KoKreis Landau

Der KoKreis (Koordinierungskreis) Landau ist Ansprechpartner für die teilnehmenden Gruppen und Projektpartner*innen im Dekanat Landau.
Katholische Jugendzentrale Landau
Glacisstraße 4, 76829 Landau
Pressekontakt
Regina Pfiester
regina.pfiesterbistum-speyerde
Alle Gruppen zu diesem Ko-Kreis
„Route 72“ Begebt euch auf die Spuren des Jakobswegs und unterstützt eure Mitmenschen mit 72 guten Taten.
Summ Summ Summ Schafft für die kleine Biene Alli und ihre kleinen Freunde ein Natur-Abenteuer. Im Außengelände der Kita St. Albert könnt ihr euch austoben. Pflanzen, Beete und Insektenhotels errichten das Paradies auf Erden für unsere kleinen Helfer.
Bunter Kita-Gartenglanz Für die Jüngsten und für die Ältesten – der Blickwinkel machts. Wir brauchen alle eure Fähigkeiten! Verschönert den Kindergarten in Godramstein und lasst eure Kreativität und euer handwerkliches Geschick ans Tageslicht dringen.
Erneuerung der Grünfläche vor unserem Pfarrzentrum
„Zusammen ist man nicht allein“ Freundschaft wird groß geschrieben! Zeigt der Pestalozzi Grundschule in Landau, was ihr unter Freundschaft versteht. Baut eine Freundschaftsbank und verschönert den Schulhof.
„Auf Rädern mobil bleiben – Rikschagarage für Seniorenresidenz“ Baut eine Rikscha-Garage (Unterstand) für die Seniorenresidenz Pro Seniore in Bad Bergzabern. Sammelt zudem Geld für die Anschaffung von zwei Rikschas und richtet am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr ein Einweihungsfest am Seniorenheim aus.
„Alles neu macht der Mai, Madonna 2.0“ Legt den Platz an der Doppelmadonna neu an. Neben Bänken und einer Sitzgruppe gestaltet ihr eine Kräuterspirale und baut ein Insektenhotel. Als Abschluss organisiert ihr eine Maiandacht.
„Die Höhle der Milchzahntiger“ Jede Kita braucht ein tolles Spielhaus! – Baut gemeinsam mit den Erzieher*innen der Kita ein neues Spielhaus. Auch der Rutschenhügel benötigt eure Hilfe.
Umbau des Pfarrgartens zur Begegnungsstätte
„Spiel, Spaß und Freude“ Spielplatzrenovierung Leinsweiler: In Leinsweiler gibt es zwei Spielplätze. Der Spielplatz am Wassertretbecken soll flächenmäßig verkleinert und aufgerüstet werden, der Spielplatz am Mehrgenerationenplatz bedarf einer Aufarbeitung. Beendet euer Projekt mit einem Mehrgenerationenfest.
„Feuer, Wasser, Sturm: 4 Elemente für die Kita Hayna“ Erweitert und erneuert das Spiel- und Erlebnisangebot der Außenanlage der Kita Heilig Kreuz in Hayna. Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Sturm“ dürft ihr euch sowohl beim Bauen als auch bei der Organisation eines Abschlussfestes kreativ entfalten.