Sponsoring der 72-Stunden-Aktion
Unterstützung der 72-Stunden-Aktion in Aschaffenburg durch ansässige Unternehmen und Privatpersonen.
Der KoKreis des BDKJ Regionalverbands Aschaffenburg plant für EUCH die 72-Stunden-Aktion in der Region Aschaffenburg
Wer wir sind und was bisher geschah:
Um die ganze Aktion koordinieren zu können, haben sich bundesweit sogenannte Koordinierungskreise zusammengefunden. Der KoKreis in der Region Aschaffenburg hat außerdem Arbeitgruppen gebildet, damit die Aktion langsam anlaufen kann und das sieht dann so aus:
AG Öffentlichkeitsarbeit, Schirmherren und Presse: Lisa Fürst (SJR Vorstand), Christian Fabrig (Oberministrant), Jannis Linke (Teamer, kja), Benjamin Hauck (BDKJ Vorstand), Antonia Hufgart (Bufdi, kja)
AG Projekt-Kooperationspartner und Projekt-Gruppen: Sina Herold (Teamerin, kja), Judith Wünn (BDKJ Vostand), Lukas Greubel (Pastoralassistent, Dekanat Alzenau), Swen Hoffmann (Gemeindereferent, Dekanat Aschaffenburg Stadt), Michael Kornberger (Pastoralreferent, Dekanat Aschaffenburg Ost)
AG Projektpaten, Sponsoren und Zuschüsse: Franziska Pfarr (Teamerin, kja), Thorsten Seipel (BDKJ Vorstand), Katharina Ziegler (BDKJ Vostand)
AG Gesamt-Orga, Auftakt-& Abschlussparty und Vernetzung: Anna Wissel [geb. Oberle] (Jugendbildungsreferentin, kja), Johanna Fäth (Erzieherin im Anerkennungsjahr, kja)
Alles was jetzt noch fehlt, seid Ihr und Eure Ideen!
Wenn Ihr die Welt in 72 Stunden auch ein bisschen besser machen wollt, dann meldet Euch ganz einfach mit Eurer Gruppe oder/und Eurem Projekt an, unter www.72stunden.de/anmelden/
Wir freuen uns auf euch!
Euer KoKreis Aschaffenburg
Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Anna Wissel
anna.wisselbistum-wuerzburgde
Koordination und Dokumentation der 72-Stunden-Aktion im Raum Aschaffenburg
AB nach Europa! Die letzten 72 Stunden vor der für uns junge Menschen so wichtige Europawahl wollen wir dazu nutzen, um in Aschaffenburg Werbung für ein vielfältiges, buntes und zukunftsfähiges Europa zu machen. Mit einem bunten Mix aus Theorie, Praxis, Aktionen in der Fußgängerzone und der Organisation einer Europaparty wollen wir die positiven Seiten Europas in den Mittelpunkt stellen.
Der AK Politik der CAJ Würzburg möchte bei der 72 Stunden Aktion gemeinsam mit dem SJR Aschaffenburg bei euch die Aufmerksamkeit für die Europawahl wecken. Dafür werden wir im Jugend-Zentrum Aschaffenburg (JuZ) unser Basislager aufstellen. Tagsüber sind Aktionen in der Stadt und vor den Wahllokalen geplant, die Ihr selbst entwickeln dürft. Geplant ist ein Mix aus Information, Austausch, Bildung und Aktion. Wenn du Lust hast bei einer der zukunftsweisenden Wahlen für Europa mitzuwirken, melde dich direkt online an: www.caj.bistum-wuerzburg.de
Wir verschönern den CAJ Jugendtreff Glattbach! Von dem Bau gemütlicher Sommermöbel bis zur Wandgestaltung mit Graffiti ist alles möglich!
Wir gestalten die kja.wohnung um!
Außenanlage Tagespflege Laufach
Die Projektgruppe nimmt mit zwei - noch geheimen - Get-It-Projektpartnern an verschiedenen Workshops teil, die das Haus Mirjam für die 72h-Aktion vorbereitet hat (Bachlauf erneuern, interkulturelles Fest durchführen, ...)
Das ist eine Überraschung! Gemeinsam mit der KjG Goldbach werden die Minis Goldbach ein Überraschungsprojekt bekommen!
Die KjG Goldbach nimmt gemeinsam mit den Get-It-Projektpartnern (Minis Goldbach & Haus Mirkam) an verschiedenen Workshops teil, die das Haus Mirjam für die 72h-Aktion vorbereitet hat (Bachlauf erneuern, interkulturelles Fest durchführen, ...)
Neugestaltung des Pausenhofs der Grundschule Mespelbrunn
Minstranten Kleinostheim: Einsatz beim LBV und "Tischlein deck Dich international"
Bau einer Feuerstelle mit Grillmöglichkeit an der Kirche in Westerngrund. Gestaltung des Umfelds.
Hochbeet für die Senioren Tagesstätte
Unterstützung des gemeinnützigen Vereins ABenteuerfarm e.V. KNOCHENGARTEN Haibach
Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft Aschaffenburg (Hausaufgabenraum streichen, Kinderprogramm für Bewohner)
Neugestaltung des Balanceparkours auf dem freiRaum Rosenberg
Pimp your Garden rund um den Bauwagen an der Ruth-Weiss-Schule
Bio-Garten im Kloster der franziskanischen Gemeinschaft von Bethanien anlegen
Unterstützung der 72-Stunden-Aktion in Aschaffenburg durch ansässige Unternehmen und Privatpersonen.
Große Unterstützung der 72-Stunden-Aktion in Aschaffenburg durch den Lions Club Aschaffenburg-Alzenau