Stoppis neue Freunde
Stoppi besucht Obermini-Runden
Wir werden Insektenhotels bauen und diese im Dekanat verteilen.
Anlegen mehrerer Bienenweiden/ Fair Café/ Bienenhotels
Bau einer im letzten Jahr abgerissenen Hütte für das Saaser Waldfest. Müllsammelaktion im Saaser Wald.
Mit dem Klimawald soll in Bayreuth ein widerstandsfähiger Wald entstehen, der durch die CO₂-Speicherung einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet und zugleich einen Temperaturanstieg von min. 2°C tolerieren kann, um bestmöglich an das zukünftige Klima angepasst zu sein. 4.719 Setzlinge warten darauf gepflanzt zu werden. Mach mit und lass uns gemeinsam eine positive Veränderung bewirken! (25.-27. April 2019)
Aufarbeitung und Gestaltung eines Kinder-Wasser-Spielplatzes im Kainachtal bei Hollfeld.
Wir bauen einen Barfußweg.
Oberbürgermeisterin Merk-Erbe und Regionaldekan Dr. Zerndl unterstützen Engagement