DANKE!!!
Der Koordinierungskreis im Dekanat Hegau danke allen Mitwirkenden bei der 72-Stunden-Aktion.
Wir sind der Koordinierungskreis Hegau! Wir sind 12 voll motivierte Koordinierungskreismitglieder und freuen uns riesig auf die 72-Stunden-Aktion!
Wir sind der Koordinierungskreis Hegau!
Wir sind 12 voll motivierte Koordinierungskreismitglieder und freuen uns riesig auf die 72-Stunden-Aktion!
Unser Projekt ist die Organisation der 72-Stunden-Aktion im Dekanat Hegau. Wir hoffen auf viele coole Projekte, Projektpartner, Projektpatinnen und Projektpaten und natürlich super viele Aktionsgruppen!
Widerholdstraße 24, 78224 Singen
Jean-Pierre Sitzler
jean-pierre.sitzlerdekanat-hegaude
Rettet Sabiene Misereor
Instandsetzung einer Grillstelle
Instandsetzung Friedhof / Buchheimer Hans
Herrichten von Feld- und Wegkreuzen
Gestaltung eines Platzes im Ort
Holzboden für Indianer-Tipi-Zelt erstellen
Theaterstück
Reaktivierung einer Grillstelle
Der Koordinierungskreis im Dekanat Hegau danke allen Mitwirkenden bei der 72-Stunden-Aktion.
Stoppi, das berühmte Maskottchen der 72-Stunden-Aktion, erhält einen eigenen Gedenkstein an der Fronholzhütte in Steißlingen.
Die Halbzeit der 72-Stunden-Aktion ist rum. Jetzt geht es Richtung Endspurt.
An einem schönen, warmen Freitag werden die Aktionsgruppen zur Unterstützung mit Eis versorgt. Stoppi ist mit dabei.
Die Aktionsgruppen haben ihre Projektaufträge erhalten und sogleich ihre Aufgaben in Angriff genommen.
Jede Aktionsgruppe im Hegau bekommt eine Luftballon-72 zur Aktion.
Der Landkreis Konstanz ist mit zwanzig Gruppen bei der 72-h-Aktion vertreten. Landrat Zeno Danner ist für den Landkreis Konstanz der Schirmherr der Aktion.
Damit ihr wisst, mit wem ihr es alles zu tun habt, stellen wir uns als euer KoKreis kurz vor.
Wer sich mit Materialien auf die 72-Stunden-Aktion vorbereiten möchte, kann T-Shirts oder andere Dinge für die Aktionsgruppe bestellen.
Die Jugendreferenten Christina Fehrenbach und Jean-Pierre Sitzler sind voller Elan und freuen sich auf die 72-Stunden-Aktion