DANKE
Wir bedanken uns bei Euch für die Unterszützung bei der 72-Stunden-Aktion. Ohne Euch wäre die Aktion nicht möglich gewesen. Ihr seid spitze!
Der KoKreis-Wiesental stellt sich vor (von Links):
Chiara Lienemann, Jenny Targosz, Julian Kiffe, Jonas Bähr, Jan Barucki, Rolf Rombach, Monja Schmidle (steht hinter der Kamera)
Wir treffen uns monatlich und planen für euch die 72-Stunden-Aktion im Dekanat Wiesental. Neben vielen organisatorischen Vorbereitungen suchen wir auch für jede Aktionsgruppe mit der Option "Get-it" ein passendes Projekt aus.
Wir stehen im Voraus und vor allem auch wärend der Aktion selbstverständlich allen Aktionsgruppen, unabhängig von der Projektvariante, immer zu Seite und versuchen euch so gut wie möglich zu unterstützen.
Wir freuen uns auf eine tolle Aktion mit euch!
euer KoKreis Wiesental
Haagener Straße 97, 79539 Lörrach
Monja Schmidle
mailkath-jugendbuero-wiesentalde
Bauwagen Renovieren
Sportlicher Aktionssonntag mit Sponsorenlauf für den Kinderschutzbund Schopfheim e.V.
siehe DPSG Brombach
Gutes tun im Wald- mit Anpacken auf dem Dinkelberg!
Renovierung des Jugendraums für Kinder und Jugendliche vor Ort und zur Vermietung mit Abschlussfest und Tag der offenen Türe
Sanieren der Außenanlage der Begegnungsstätte St. Fridolin in Rickenbach
Ökologisches Benefizkonzert für den Umweltschutz
Wir bedanken uns bei Euch für die Unterszützung bei der 72-Stunden-Aktion. Ohne Euch wäre die Aktion nicht möglich gewesen. Ihr seid spitze!
Bald geht es los! Verpasst nicht die feierliche Projektübergabe bei der Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz in Lörrach!
Am 26. März hat die Badische Zeitung einen tollen Artikel über die 72-Stunden-Aktion veröffentlicht.
Nur noch 4 Monate, dann startet die 72-Stunden-Aktion 2019. Daher ist der KoKreis Wiesental schon fleisig am Planen und Vorbereiten. Aber noch warten wir auf viele Anmeldungen von Aktionsgruppen.