Die Spannung in sechs Aktiongruppen steigt
Heute fällt um 17.07 Uhr der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion
Im Mai 2019 ist es wieder so weit: Eine Gruppe, ein Projekt, 72 Stunden Zeit. Seid dabei und meldet euch an.
In den Städten Castrop-Rauxel und Herne unterstützen euch dabei der BDKJ Stadtverband Castrop-Rauxel, der BDKJ Stadtverband Herne und das Dekanat Emschertal.
Anmeldeschluss für get-it-Projekte: 28. Februar.
Für do-it-Projekte könnt ihr euch auch danach noch anmelden, für die bessere Planung und Materialbeschaffung bitten wir aber um möglichst frühzeitige Anmeldung.
Schulstr. 16, 44623 Herne
Martin Villis
72stundenbdkj-castrop-rauxelde
Renovierungs- und Umbauarbeiten im Caritas Möbelhof Herne und Errichten des Kleiderladens
Wir werden zusammen mit den Messdienern/Firmlingen der St. Lambertus Gemeinde sowie einigen Kindern des OGT des MCH zusammen in einem Betreuten-Wohnen eine Hilfebörse anbieten. Außerdem soll eine Lagerhütte für die Erlebnispädagogik der MCH an der Erin-Kampfbahn errichtet werden.
Projekt "Sonnenhof" an der Wilhelmschule
Fest für alle Generationen
Verschönerung Außengelände, Anlegen von Hochbeeten, Bau von Nistkästen und Futterhäusern
Rettet die Bienen, rettet die Welt!
Schulhofgestaltung mit Spielen
Wir werden zusammen mit den Messdienern/Firmlingen der St. Lambertus Gemeinde sowie den DPSG Stamm St. Lambertus zusammen in einem Betreuten-Wohnen frische Farbe an die Wände bringen... und was sonst noch so anfällt.
Renovierungsarbeiten im Außenbereich am AWO-Seniorenzentrum in Ickern
Hilfebörse für die Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens in unserem Altenheim sowie Aufbau einer neuen Hütte für die Erlebnispädagogik des Marcel Callo Hauses.
Heute fällt um 17.07 Uhr der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion
72 Tage vor der 72-Stunden-Aktion haben sich bereits 10 Gruppen im Dekanat Emschertal angemeldet.