Junge Union Freyung

Projektbeschreibung
72 Bäume in 72 Stunden - Ein Beitrag zu mehr Natur in der Stadt
Die Junge Union Freyung pflanzt im Rahmen der 72-Stunden-Aktion 72 Obstbäume im Gebiet der Stadt Freyung und ihrer Ortsteile. Über vorhergehende Publikation in den lokalen Medien werden die Bürgerinnen und Bürger um Meldung gebeten, wer einen - kostenlosen - Obstbaum im eigenen Garten eingesetzt bekommen möchte. Gegebenenfalls werden weitere Bäume auf städtischen Flächen, z. B. am künftigen Gelände der Landesgartenschau gepflanzt. Die Aktion stellt einen kleinen Beitrag zur Schaffung einer grüneren Umgebung im städtischen Umfeld dar und zielt damit auf aktuelle (politische) Themen in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz sowie Artenvielfalt ab. Als politische Organisation will die JU die Pflanzaktion auch dazu nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und diese zur Teilnahme an der am Sonntag der Aktion stattfindenden Europawahl zu ermuntern. Die Junge Union wirbt für ein klar pro-europäisches Votum sowie für konstruktive und zukunftsgerichtete Kräfte. Die Bäume sollten über Spendenmittel sowie ggf. einen öffentlichen Zuschuss finanziert werden.
Stadt Freyung
Rathausplatz 1, 94078 Freyung
Pressekontakt
Christoph Weishäupl
christoph.weishaeuplgmxde