Morus Volksparkhelden
Projektbeschreibung
Im Rahmen der 72 STUNDEN AKTION hat sich das Kinder und Jugendhaus „Thomas Morus“ aus Genthin, für eine Aktion mit dem Namen „ WIR gehen voran und packen an“ entschieden. Hier möchten die Kids, die das Anliegen haben den Volkspark attraktiv zu gestalten und ihn in diesem Sinne für Kinder und Jugendliche nutzbar zu machen, ein erstes Zeichen setzen und vorangehen, in dem sie eine Outdoor - Tischtennisplatte errichten lassen. Das Jugendhaus „Thomas Morus“ unterstützt dieses Projekt und gibt den Kindern und Jugendlichen den nötigen Rahmen. Der Volkspark Genthin und deren Entwicklung ist derzeit ein wichtiger Punkt in der Bevölkerung, jedoch gibt es Seitens der Stadt Genthin, auf Grund der Haushaltslage, wenig Möglichkeiten einer Projekt Umsetzung, daher die Idee für das Gute einzutreten und mit Unterstützung aus der Region und ortsansässigen Betrieben, einen ersten Impuls zu setzen und die Tischtennisplatte zu errichten. Um den Volkspark den nötigen Charakter zu geben, werden wir die 72 Stunden nutzen und den Volkspark zum Leben erwecken.
Was ist unser Anliegen! Was haben wir uns zur Aufgabe gemacht!
Im Rahmen der 72 STUNDEN AKTION hat sich das Kinder und Jugendhaus „Thomas Morus“ aus Genthin, für eine Aktion mit dem Namen „ WIR gehen voran und packen an“ entschieden. Es handelt sich hierbei primär um die demographische Entwicklung im ländlichen Raum Genthins und um die Entwicklung und Nutzung des Volksparks Genthin. Hier möchten die Kids, die das Anliegen haben den Volkspark attraktiv zu gestalten und ihn in diesem Sinne für Kinder und Jugendliche nutzbar zu machen, ein erstes Zeichen setzen und vorangehen, in dem sie eine Outdoor - Tischtennisplatte errichten lassen. Das Jugendhaus „Thomas Morus“ unterstützt dieses Projekt und gibt den Kindern und Jugendlichen den nötigen Rahmen. Der Volkspark Genthin und deren Entwicklung ist derzeit ein wichtiger Punkt in der Bevölkerung, jedoch gibt es Seitens der Stadt Genthin, auf Grund der Haushaltslage, wenig Möglichkeiten einer Projekt Umsetzung, daher die Idee für das Gute einzutreten und mit Unterstützung aus der Region und ortsansässigen Betrieben, einen ersten Impuls zu setzen und die Tischtennisplatte zu errichten. Um den Volkspark den nötigen Charakter zu geben, werden wir die 72 Stunden nutzen und den Volkspark zum Leben erwecken. 72 Stunden lang gibt es die Möglichkeit, für die Kinder und auch für Erwachsene aus der Genthiner Bevölkerung Ihren Anteil beizutragen. Alle sind herzlich willkommen und aufgerufen, sich zu beteiligen, denn nur gemeinsam ist es möglich, unseren Volkspark auch als solchen zu gestalten und zu nutzen.
23.05.19 Donnerstag Ort / Zeit Ablauf Material/ Unterstützung Mitwirkende
• 17.07 Uhr
• START
72 Std Aktion
• Volkspark
• von 17.00Uhr – 20.00 Uhr
• Eröffnung und Ablauf
• Platzeruierung und vorbereitende Maßnahmen
• Pflastern oder Betonarbeiten
• Gruppeneinteilung
für die Aktionen
• Abstimmzettel
• Musikbox
• Strom
• Bollerwagen
• Getränke
• Kids aus dem TMH
• Firmen aus der Region
• Bürgermeister
24.05.19
Freitag
• 10.00 Uhr
• Begrüßung im Volkspark
• Ablauf
• Betonarbeiten
• Strom
• Spaten
• Schubkarren
• Beton
• Wasser • Schulklasse
• Kita
• Baufirma
• 13.00 - 16.00
• Reinigungsarbeiten Volkspark
• Mausoleum
• Gehwege
• Treppenaufgänge
• Besen
• Harke
• Eimer
• Müllsäcke
• Handschuhe • Kids aus dem TMH
• Kids aus der Region
• Bevölkerung Genthin
24.05.19
Freitag
• 16.00 - 17.00
• Kaffeeklatsch im Volkspark
• Getränke
• Kuchen
• Kakao / Kaffee
• Picknickdecken
• Kids aus dem TMH
• Kids aus der Region
• Bevölkerung/ Familien aus Genthin
• Behinderte aus den Havelwerkstätten
24.05.19
Freitag
• 17.00 - 20.00
• Spielaktionen im Volkspark • Volleyball
• Federball
• Fußball • Kids aus dem TMH
• Kids aus der Region
• Bevölkerung/ Familien aus Genthin
• Behinderte aus den Havelwerkstätten
25.05.19
Samstag
• Volkspark 10.00
• 10.30 – 12.00
• Begrüßung und Ablauf
• Führung durch den Volkspark mit der Genthiner Stadtgeschichte
• Volkspark Geschichte, Baum und Pflanzenkunde • Kids aus dem TMH
• Kids aus der Region
• Bevölkerung/ Familien aus Genthin
• sowie alle Interessierten
25.05.19
Samstag
• 12.00 – 13.30
• gem. Mittag im Thomas Morus Haus • Nudel mit Tomatensauce • für alle Kids
25.05.19
Samstag
• 14.00 – 16.00
• Spiel und Spaß im Volkspark
• Boßeltour
• Boßel - Ausrüstung
• Bollerwagen
• Süßes
• für alle Kids
25.05.19
Samstag
• 16.00 – 18.00
• Trödelabend im Volkspark • „Dieses und Jenes“ • alle Beteiligten und Interessierten
25.05.19
Samstag
• 18.30 – 20.00 • Aufbau der Tischtennisplatte
• Werkzeug • alle Beteiligten und Interessierten
26.05.19
Sonntag
• 09.50 Uhr
Treffen an der Kirche, St. Marien Gemeinde • gem. Teilnahme Sonntagsandacht • Disziplin und Ruhe • alle Beteiligten und Interessierten
• 11.30 – 13.00
Volkspark
• 13.30 –
• 17.00 • Einweihung mit Grillstation
• Outdoor Tischtennisturnier
• Spielaktionen
• Kinder Wählen
• Sammeln von Ideen für weitere Highlights im Park • Grill
• Bratwurst
• Tischtennisschläger
• Tischtennisbälle
• Schreibmaterialien
• Kids aus dem TMH
• Kids aus der Region
• Bevölkerung/ Familien aus Genthin
• Behinderte aus den Havelwerkstätten
• Bürgermeister
• Stadträte
26.05.19
Sonntag
• 17.00 – 17.17
Volkspark • Abschlussparty
• Danksagung • Musikbox • ALLE
15.6.19
Samstag
• 14.00 -18.00
Volkspark - Kinderfest • Übergabe der Tischtennisplatte offiziell • Stadtfest • Kinder/ Bevölkerung