Ko-Kreis Aachen Stadt/Aachen Land
Wir sind der Koordinierungskreis für die 72-Stunden-Aktion in den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land. Wir sind eure AnsprechpartnerInnen für alles, was rund um die Aktion in unseren Regionen passiert - habt ihr Fragen zur Aktion, braucht Unterstützung für euer Projekt oder habt andere Anliegen: Meldet euch bei uns!
Der BDKJ Regionalverband Aachen-Stadt und Aachen-Land und die kirchliche Jugendarbeit Aachen-Stadt und Aachen-Land organisieren gemeinsam die 72-Stunden-Aktion in unseren Regionen.
Anfragen könnt ihr zunächst an Regina Decker vom Fachbereich kirchliche Jugendarbeit richten, von dort werden sie entsprechend weitergeleitet: buero@jugendarbeit-aachen.de oder telefonisch 0241 4790-130.
BDKJ RV Aachen/Fachbereich kirchliche Jugendarbeit
Eupener Straße 134, 52066 Aachen
Pressekontakt
Yannik Corsten / Magdalena Lüken
aachenbdkj-aachen.de/buerojugendarbeit-aachende
Alle Gruppen zu diesem Ko-Kreis
Nachdem wir 2009 und 2013 im Rahmen der 72-Stunden-Aktion unser Pfarrzentrum umgestaltet haben, möchten wir bei der diesjährigen Aktion einen Schritt weitergehen und Aachen-Brand ein Stückchen grüner machen. Dazu verteilen wir auf Plätzen und in Gärten selbstgebaute Hochbeete aus Paletten.
Jugendhütte Hastenrath restaurieren + Gestaltung von Kindergräbern auf dem Friedhof Eschweiler Mitte
auf einem alten Spielplatz, der keine Geräte mehr hat bauen wir einen Niedrigseilgarten, Kräuterbeete, eine Feuerstelle und ein tejo Spielfeld
Renovierung des Küchenbereichs im Pfarrheim
Im Rahmen von kleinen, altersgemischten Gruppen möchten wir uns einen Tag lang, während der 72h Aktion, mit dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit beschäftigen und zu verschiedenen Themen kleine Aktionen durchführen.
Umgestaltung eines Spielplatzes in Würselen
Kinderspielplätze in vollem Glanz
Umgebung des Ponttors verschönern und aufwerten.
Speisen für Bedürftige
Außengelände gestalten
Besuchen mit Kuchen! Das Seniorenwohnheim am Wochenende und nachts schließen?! Das geht nicht! Wir möchten uns mit unseren selbstgebackenen Lieblingstorten bei den Mitarbeitern für ihre Arbeit tags und nachts, montags bis sonntags und auch an Feiertagen bedanken!
Wir bauen einen "Müllmann" aus dem Müll im Feuerwehrpark.
Gestaltung der Kita Wand
"Drinks&Deals" - Der Nachtflohmarkt 24. Mai 2019 19:00 bis 24:00 Uhr Flohmarkt in schönem Ambiente mit einer Cocktailbar, passender Musik im Hintergrund und netten Leuten
Da geht doch mehr! Lesen, Musik machen, Sport, ... macht Spaß!
Wir, das KiJuZe St. Peter und Paul, wollen den nahegelegenen Spielplatz sanieren, renovieren und wieder bespielbar machen.
Verschönerung des Außengeländes eines Pfarrheims (Möbelbau, Garten anlegen, Beleuchtung verlegen)
Wir - die MO4 - der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenrath möchten in der Kita Sankt Elisabeth in Aachen das Theaterstück "Der Regenbogenfisch" vorführen.
Beschäftigungsangebot für Senioren und Seniorinnen
Nach einer Rally wird ein Grillfest für die Gemeinde organisiert
Ess-bar aus aller Welt
Grillnachmittag – Feuerschale und Lagerfeuerlieder
"72 hoch 2 ... von KiTA bis Grab"
Musikprojekt "jung und alt"
Es soll eine Soziale Aktion auf dem Gelände und im Gebäude des Kinderheims St. Hermann-Josef 52134 Herzogenrath-Merkstein stattfinden.
Clean the green
Gestaltung des Schulhofes der GGS/OGS Driescher Hof durch aufzeichnen verschiedener Spiele auf die Betonflächen
Unser PSG Stamm Burtscheid in Aachen, möchte gern neue Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen machen. Wir haben als Partnergruppe bei der Lebenshilfe Aachen den familienentlastenden Dienst gefunden.
"Verantwortung für unsere Erde": Grafitti-Aktion am Gemeindebüro St. Andreas mit dem Künstler Michael Gerst
Neue Spiele und Aktionen für die Freizeit im Ort bauen und gestalten.
Bunter Nachmittag in einem Seniorenheim
Ein Freizeitangebot für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche organisieren und sich kennen lernen.