3.400 Kinder und Jugendliche machen die Welt in 72 Stunden besser
Mainz, 21. Mai. Alleine im Bistum Mainz werden sich mehr als 3.400 Kinder und Jugendliche in 157 Aktionsgruppen bei der deutschlandweit größten…
3400 Teilnehmer*innen werden in 158 Gruppen sich für unterschiedliche soziale Projekte engagieren und damit versuchen die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
Am 23. Mai fällt um 17:07 Uhr der Startschuss.
Ich glaub. Da geht was.
#72h #72h_mainz
Diözesansteuerungsgruppe
Am Fort Gonsenheim 54, 55122 Mainz
Tel. 06131 253 606
Pressekontakt:
Michael Ziegler
michael.ziegler@bdkj-mainz.de
Tischtennisschläger, Tischtennisbälle
0170-5803087, 06257-9926239
Volleyball und netz haben wir jetzt
VILA CLAUDIA ZEIGT FARBE
Umgestaltung des Projektteils Mercado von Bolivia Digna
Holy family children's home kimumu. Will work with children cook for them and even doing cleaning
Gemeinsam mit den Kindern sammeln wir Müll im Viertel und stärken das Umweltbewusstsein.
"Lixo ou Arte?" Ist das Müll oder Kunst?- Aus alt mach neu, dem brasilianischen Recyclingsystem auf der Spur
Lasset die Kinder zu uns kommen
Mehr Farbe in C.E.T.WA
Erlenlabyrinth + Begegnungsfest
Drei Begegnungsevents mit mobilem Tisch
Kindercafé/Kinderzimmer
Erlenlabyrinth + Begegnungsfest
Buntes Generationenfest
Kindercafé/Kinderzimmer
Repair-Café to go
Lebendige Bibliothek
Escape Room in der Kirche
Familienfest mit Menschenkicker
Unterstützung des Kolpingfestes am Mäuseturm
Rheinhessische Lieblingsrezepte
Restaurierung und Verschönerung der Grillhütte
Gemeindegarten neu gestalten
Verschönerung und Modernisierung des Parkes
Neubau und Instandsetzung Vogelpark
Biotop Bau
1 Gruppe 3 Projekte
Gestaltung Außenbereich "Haus am Maiberg"
Zugägnlichmachung der alten Synagoge
Erneuerung "Trimm-Dich-Pfad"
Flussrenaturierung
Flussrenaturierung
Verschönerung Sozialzentrum
Außengelände Caritasheim
Flohmarkt und Entrümplung
Pfarrgarten anlegen
Naturspielplatz
Waldprojekt
Paulusheim Außengelände gestalten
Kita St.Peter
Waldkindergarten
Verschönerung der KÖB Lorsch
Bau eines Unterstands für die Mülltonnen und die Fahrräder der Bewohner/innen einer Kinderwohngruppe von Juvente in Ingelheim
Barrierefreie Gestaltung des "Stillen Ecks" auf dem Pfadfinderplatz Greifenhorst
Organisation eines Festes im Kindergarten Heidesheim, Bau von Spielgeräten
Mitarbeit bei verschiedenen Projekten im Rahmen des Nachbarschaftswochenendes in Bingen, Gestaltung der Grünanlage Mainzer Straße sowie Vorplatz und Rondell
Organisation eines Nachbarschaftsfestes in Bingen
Bau einer Matschanlage in der Kita St. Paulus
Aktion zum Thema Kinderrechte an der Grundschule Bingen und passende Gestaltung der Turnhalle Bau eines Gartenhauses im Kinderhaus Ingelheim
Projekt zum Thema Recycling, u.a. Sammlung von Pfandflaschen für einen guten Zweck
Bau einer Feuerstelle mit Überdachung und Organisation eines Festes im Kindergarten Heidesheim
Bau einer Sitzbank in Ockenheim
Planung und Erstellung eines Barfußpfads in der Kita Wuselkiste
Renovierung eines Gemeinderaumes in Dromersheim und Organisation eines Festes
Gestaltung der Altarwand und neuer Liederbücher bei ZOAR Heidesheim
Kooperativ durch Brebbia
Raumgestaltung in der Jefferson Siedlung
Integrative Kindertagestätte St. Elisabeth
Gestaltung des Außengeländes der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Balkhäuser Tal
Keller-Ranch & Jugendzentrum Weiterstadt
Begegnungsort St. Fidelis
Kinderhaus Paradies - Bauwagen
Gestaltung des Außenbereichs der Kindertagesstätte Liebfrauen
Unsere Schule soll schöner werden!
Verschönerung Schulhof Erich-Kästner Schule
72m – Der längste Sonntagsbrunch Griesheims
Waldkindergarten Roßdorf
„Appetit auf mehr Europa!“ Wir haben die Wahl
Frischer Wind für die Obrunnschlucht
vollKOSTbar. Bauen einer Bewegungsbaustelle
Flinke Hände für die Natur
Ein Garten für Kinder
Lasst es blühen
Weckt den Gnadenhof aus dem Winterschlaf
Barrierefrei durch Groß-Umstadt
barrierefrei – im Kopf und auf der Straße
An zwei Orten – Michelstadt/Deutschland und Caransebes/Rumänien – gleiches tun!
Auf den Spuren von Sabiene
Gestaltung eines Wochenendes mit einer Wohngruppe von behinderten Menschen
Neugestaltung des Außenbereichs eines Waldkindergartens
Es summt und brummt in Großen-Buseck. Gestaltet Beete und Insektenhotels für den Schlosspark und die kath. Kita
Gestaltet einen neuen Bauwagen für die Wald Kita in Linden-Forst
Es kreucht und fleucht im Grenzweg 6. Baut Insektenhotels, ein Hochbeet und legt eine insektenfreundliche Wiese an.
Gestaltet das Außengelände der Kita Bernhard-Itzel für die Kinder der U3 Betreuung.
Gestaltet einen barrierefreien Weg für die Bewohner*innen des Altenheims in Laubach.
Gestaltet eine Spielekiste/ein Spielemobil für eure Region
Gestaltet eine Terasse inkl. Sitzmöbel mit den Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkunft in Lich.
Gestaltet mit den Kindern der Kita Kinderland e.V. ihr Außengelände neu.
Projekt mit dem Mehrgenerationenhaus in Finthen und interkulturellem Fest
Das hat unsere Generation zu bieten - Kooperation mit dem Kindergarten "Sandflöhe"
Sanierung der Außenanlage der Kindertagesstätte St. Peter / St. Emmeran
Internationales Kochbuch gestalten
Videoprojekt zum Thema "Integration von Flüchtlingen"
Retro-Sitzecke im Altenzentrum Maria Königin (Drais) gestalten und eine Einweihungsfeier für die Bewohner vorbereiten und durchführen.
Europawahl und Gestaltung des Pfarrgartens
Erneuert den Bereich hinter der Kirche, das Außengelände der Kindertagesstätte St. Franziska und die Garage des Juvente-Kinderhauses Organisiert ein großes Fest rund um das Gemeindehaus
Brotkorb renovieren
Neugestaltung des Außengeländes der Gemeinde Sankt Alban mit anschließendem Fest
Projekt in der Wilhelm-Leuschner-Schule - Bau eines Barfußpfades
Innensanierung im Kindergarten St. Stephan, Gonsenheim
Sanierung des Außengeländes des kath. Kindergartens in Budenheim
Gartenarbeiten in der Kita St. Elisabeth Mainz-Weisenau
Gestaltet das Außengelände der ASB Tagespflege und gestaltet einen Natur- und Geschichtsrundführer durch Bretzenheim
Kinderstadtführer für den Stadtteil Mombach
Neugestaltung der Jungfeldplatzes in Finthen und erstellt eine Ausstellung zum Thema "Finthen während der NS Zeit"
Kochbuch mit Rezepten aus unterschiedlichen Kulturen
Thema: Umwelt und Heimat
Rund um den Kirchturm
Friedhof gestalten
Erlebnispark für Groß und Klein
Zornheim spielt
Aus Grau wird Kunst
Bolzplatz/Bouleplatz gestalten
sCHILLer-Garten - ein gemeinnütziger und umweltfördernder Stadtteilgarten als ökologischer Ort der Ruhe und Begegnung. Er soll einladen zu entspannen, die Natur zu geniessen und gemeinsam einen ökologischen Beitrag zu leisten und ein Ort des Naturschutzes für die heimische Flora und Fauna werden. Ein interreligiösen Projekt von Jugendlichen der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach und der Bahá’í-Jugend Offenbach
„We make Bieber GREEN again!“ - Das Motto des Projektes der "Katholischen Jugend Bieber (KJB)" bei der 72-Stunden-Aktion 2019. Innerhalb des Aktionszeitraumes werden Insektenhotels in verschiedenen Größen gebaut, diese verschenkt und in Grünflächen, also auf Bieberer Feldern und Wiesen aufgestellt. Dadurch sollen die Erhaltung von Insekten und deren Fortbestand vunterstützt werden. Des Weiteren wird durch eine Sammelaktion gegen wilden Müll im heimischen Leonard-Eißnert-Park gestartet werden. So können alle Altersgruppen miteinbezogen werden und ihren Beitrag leisten und zum gemeinsamen ökologischen und interaktiven Erfolgserlebnis beitragen. Zusammen machen wir die Umwelt ein kleines Stückchen besser! Wir sind bereit.
"Wir ziehen um"! - Helft dem Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V. bei der Einrichtung und Gestaltung des neuen Geländes!
Baut Kerzenhalter aus Ytongsteinen und verkauft diese nach dem Gottesdienst, um den Rett-Syndrom Südwest e.V. zu unterstützen
"Wohnraum für Alle"! - Baut mehrere Insektenhotels im Stadtgebiet Dietzenbach
"Auf der Zwergenwiese"! - Umgestaltung des U3-Bereichs der Kita Bürgerhaus
"Hornof´s Blumen - Aus Alt mach Neu"! - 420qm städtischer Fläche in Hausen einen Sinn geben
Rettet die Bienen und gestaltet das Außengelände der Kita St. Cäcilia um
SchuGa uga Yeah! Gestaltung eines Schul- und Behindertenwohnheim-Gartens
Von der Jugend für die Kinder: Gestaltung des Fest- und Spielplatzes
Flohmarkt für den Ozean
Gut bedacht!
"òvoda" - Hilfe für Kindergärten in Rödermark und Bodajk / Ungarn
Unterstützt die örtliche Grundschule bei ihrem Schulfest und bringt den Schulhof und das umliegendes Gelände auf Vordermann
Barfußpfad auf dem Spielplatzgelände
Sanierung Rosengarten
Grillplatz
Gartengestaltung des Altenheims Haus Weingarten in Kelsterbach
Gemeinschaftsraum in Gemeindezentrum wird neu gestaltet
Arbeitet mit auf der Jimbala Kinderfarm in Friedberg
Naturschutzmaßnahmen in Feld und Flur
Barfußpfad für die Seniorenresidenz am Kaiserberg
Die Skiwiese umfasst als Herzstück des Bad Nauheimer Waldparks zahlreiche Wege, Bänke und Schutzhütten. Sie ist ein Stück Bad Nauheimer Identität und bietet auf vielfältige Weise Erholung. Ihr sollt an verschiedenen Stellen Bänke und Hütten aufwerten, den Wald und die Wege herrichten und ein neues Bienenhotel für die Wiese bauen.
Mehrgenerationen Projekt: 1 Teil in der KITA, 1 Teil mit dem Imkerverein, 1 Teil generationsübergreifendes Fotoprojekt
1. Für die Kita St. Stefanus baut ihr ein rollendes Hochbeet. 2. Für die Gemeinde baut ihr ein bis zwei Ruhebänke.
Fahrradständer und rollbares, behindertengerechtes Hochbeet für das AWO Seniorenheim in Butzbach
Gestaltung Pfarrgarten
Bau einer Matschküche Einstudieren und Aufführen eines Theaterstücks o.ä. Einweihungsfest
Ein Biotop und eine Wiese so gestalten und urban machen, dass es der Imkerverein für seine Bienen und die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann. Ihr säubert, mäht und pflegt die beiden Grundstücke, legt Nistplätze für Vögel und Sitzgelegenheiten für Besucher an. Des Weiteren baut und bastelt ihr auch noch kleine Insektenhotels.
Ein schattiger Begegnungsort in der Flüchtlingsunterkunft "Salamandergelände"
Den Außenbereich einer Wormser Kindertagesstätte schöner gestalten.
Seniorenwohnheim "Geriatrum" in 67575 Eich Verwilderte Blumenbeete der Außenanlage an der Rückseite des Wohnheimes vom Unkraut befreien und neu bepflanzen, damit der Platz wieder von den Bewohnern benutzt werden kann.
Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit
Die Junior-Demenzbegleiter der Malteser in Worms besuchen Senioren und Seniorinnen in einer Altenpflegeeinrichtung und gestalten gemeinsam ein neues Hochbeet für den Garten
Eine überdachte Fläche für den Wormser Gemeinschaftsgarten
Ein Nutzgarten für den Wormser Abenteuerspielplatz
Ein schattiger Begegnungsort in der Flüchtlingsunterkunft "Salamandergelände"
KITA St. Hildegard
Was bedeutet Umweltschutz in Dittelsheim-Heßloch?
Bei uns wird sich alles um das Thema Nachhaltigkeit drehen.
Ein Atrium und eine Feuerstelle für die Kita Regenbogen
Wir gestalten den Garten um unsere Kirche neu
Hilfe für den Gnadenhof
Mainz, 21. Mai. Alleine im Bistum Mainz werden sich mehr als 3.400 Kinder und Jugendliche in 157 Aktionsgruppen bei der deutschlandweit größten…
Unsere Gesellschaft ist ohne dieses Engagement nicht vorstellbar. Die 72-Stunden-Aktion betont das „Wir“ vor dem „Ich“ und diesen Ansatz unterstütze…
Die Aktion „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ startet 2019 am 23. Mai. Das ist ein glückliches zeitliches Zusammentreffen: An diesem Tag vor 70…