DPSG Radolfzell/Markelfingen
Projektbeschreibung
Einen schönen, gemütlichen Platz gestalten
Einen schönen Platz im Römerstil mit etwas Natur in Markelfingen zu schaffen ist unser Ziel der 72 Stunden Aktion. Außerdem fertigen wir Sitzgelegenheiten für einen Grillplatz in Güttingen an. Der Römerplatz soll aus mehreren Bänken, Bäumen und 2 Mosaiken im Boden bestehen. Unsere 72 Stunden Aktion startet am Donnerstag um 17.07 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach geht es direkt los. Baggerarbeiten, Bänke montieren und eine Verschachtelung für das Fundament bauen sind bis Donnerstag Abend geplant. Weiter geht es am Freitag um 7.30 Uhr mit Bänke montieren, die Fläche vom Platz verdichten, das Fundament der Bänke bauen und den Splitt verteilen und abziehen.
Samstag geht es wieder früh um 7.30 Uhr mit Bänke und Fundumante bauen los. Danach folgt das Pflastern und das Setzen der Mosaike. Die Beton Ankantung an das Pflaster beendet die Arbeit vom Samstag. Der Sonntag ist unser letzter Arbeitstag. Es geht wieder um 7.30 Uhr los mit dem Splitten des Pflasters. Anschließend werden noch die Bäume gesetzt und der Rasen gesäht. Die gesamte Aktion endet um 17.07 Uhr mit einem gemeinsamen Grillen mit allen Beteiligten.
Pfarrheim
Laurentiusstraße 9, 78315 Radolfzell/Markelfingen
Pressekontakt
Andreas Bucksch
72-Stunden-Aktion@dpsg-radolfzell.de
Webseite
www.dpsg-radolfzell.dedpsg_stamm_impeesa
Bilder der Gruppe

Die Pfadis sind fleißig am fertigstellen des Mosaiks.

Die Verschachtelung für das Fundament vom Römerplatz wird gebaut.

Nach einigen Stunden Arbeit gibt es unter großer Freude aller Beteiligten Pizza als Abendessen.

Die letzten Vorbereitungen für das Fundament vom Römerplatz.

Einleitung in unsere Projekte durch unseren Vorstand.

Das Holz für die Bänke wird mit geschliffen.

Der Platz wird gesäubert und für das Fundament vorbereitet.

Nach einem anstrengenden Morgen gibt es gemeinsames Mittagessen.

Nach toller Arbeit der Pfadis ist unser 2. Mosaik fertig.

Mit einem schönen Himmel im Hintergrund endet die Arbeit am Römerplatz.

Die Natursteine werden für die späteren Vorgänge gesäubert.

Es wird fleißig an der Befestigung für die Bänke gearbeitet.

Nach einen kleinen Pause beim Saftladen wurde ein Gruppenfoto gemacht.

Eine wirklich sehr tolle Essenspende von unseren Wölflingen, wofür wir ihnen sehr dankbar sind!

Im regengeschützten werden die Bankbefestigungen mit Beton und Natursteinen gemacht.

Nach Bagger und Handarbeit stehen nun auch die Stele.

Unsere Pfadis säubern und schneiden das Holz zurecht.

Der Saftladen hat uns alkoholfreie Cocktails gespendet, die sehr lecker waren! Eine tolle Geste, die uns sehr gefreut hat!


Am Samstag Abend wurde das Mosaik noch fertiggestellt.

Auch Nachts wurde noch am Fundament der Bänke gearbeitet.


Durch sehr großzügige Kuchenspenden konnten wir nachmittags eine tolle Pause einlegen.





Einweihung und Abschlussrede durch unseren Vorstand und dem Ortsvorsteher.


