BDKJ Landesverband NRW

Der BDKJ NRW wettet mit den Landtagsfraktionen von CDU, FDP, SPD und Grünen - vertreten durch die Fraktionsvorsitzenden -, dass die Fraktionen es nicht schaffen, während der 72-Stunden-Aktion mit 72 Prozent der Abgeordneten Aktionsgruppen vor Ort zu besuchen und dort ihre Wertschätzung und Unterstützung zu zeigen.
Der Wetteinsatz: Die Verlierer*innen werden bei einem von den Gewinner*innen ausgewählten sozialen Projekt 72 Minuten (mit)arbeiten.

Zur Einlösung der Wette bitte ein "Beweisfoto" mit Ihnen bei einer 72-Stunden-Aktion an 72stunden@bdkj-nrw.de mailen oder an 0173.5808969 senden. Und/oder das Foto auf facebook, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #72hwette posten. Bitte Ihren Namen und den Namen der Aktionsgruppe nicht vergessen!

Kontakt:

BDKJ NRW e.V. Landesstelle
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf

Telefon 0211.44935-0
info(at)bdkj-nrw.de

Für die Wette:
Jan Peter Gesterkamp
Telefon 0211.44935-12
jan-peter.gesterkamp(at)bdkj-nrw.de

Für die Presse:
Steffi Maier
Telefon 0172.8855899
presse(at)bdkj-nrw.de

Grußwort

Liebe Aktive, liebe Kinder und Jugendliche,
die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend NRW steht in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“. In diesen drei Tagen packt Ihr gemeinsam an und engagiert Euch überall im Land mit viel Einsatz, Kreativität und Hilfsbereitschaft für gemeinnützige Projekte. Ihr helft genau dort, wo tatkräftige Unterstützung gebraucht wird – egal, ob Ihr Spielplätze säubert, Nachmittage für Senioren organisiert, kranke Kinder betreut oder abgebrannte Häuser wieder aufbaut. Ihr zeigt damit, dass es manchmal ganz einfach sein kann, eine gute Idee in die Tat umzusetzen. Weil Ihr nicht darauf wartet, dass andere aktiv werden, sondern selbst Verantwortung übernehmt. Mit Eurer Tatkraft seid Ihr ein großes Vorbild für soziales Engagement in unserer Gesellschaft. Ich hoffe, dass Ihr Euch diesen Schwung bewahrt und sich weitere junge Menschen ein Beispiel daran nehmen. Allen Beteiligten wünsche ich ganz viel Freude und Erfolg bei der 72-Stunden-Aktion 2019. Ihr könnt wirklich stolz auf Euren Einsatz sein!
Dr. Joachim Stamp
Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen


Zum Seitenanfang