JUKOMM

Projektbeschreibung

Wir bauen Holzbänke für den Hans-Jonas Park.

Ziel:

Jugendliche dazu ermutigen, aktiv an der Gestaltung ihres Umfelds teilzunehmen.

Die Schaffung von neuen Sitzgelegenheiten im Hans-Jonas Park durch den Bau von Bänken.

Förderung des Gemeinschaftssinns und des Verantwortungsbewusstseins der Jugendlichen für öffentliche Orte.

 

Umsetzung:

Organisation von Workshops und Schulungen für die Jugendlichen zum Bau von Bänken unter der Anleitung von erfahrenen Handwerkern.

Planung und Durchführung von gemeinschaftlichen Bauprojekten im Hans-Jonas Park, bei denen die Jugendlichen die Hauptakteure sind.

Einbindung der lokalen Gemeinschaft und Behörden zur Unterstützung und Genehmigung des Projekts.

 

4. Nutzen für die allgemeine Bevölkerung:

 

Verbesserte Parkanlagen: Durch den Bau neuer Bänke wird der Hans-Jonas Park attraktiver und funktionaler für alle Besucher, unabhängig von ihrem Alter.

Gemeinschaftliches Engagement: Das Projekt fördert die Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Anwohnern und lokalen Organisationen, was zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl führt.

Kreative Entfaltung: Jugendliche haben die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig ihre Kreativität bei der Gestaltung der Bänke einzubringen.

Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls: Indem die Jugendlichen aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Raums teilnehmen, entwickeln sie ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit und Verantwortung für ihre Stadt und ihren Stadtteil.

Jugendkooperation Mönchengladbach-Mitte

Stepgesstraße 20, 41061 Mönchengladbach

Pressekontakt

Denise Wolf
denise.wolf@jukomm.de

Instagram

jukommimstep


Zum Seitenanfang