Am 23. Mai um 17:07 Uhr werden knapp 400 Kinder und Jugendliche aus dem Unterallgäu und der Stadt Memmingen in 15 Gruppen, für 72 Stunden die Welt ein wenig besser machen. Die 72-Stunden-Sozialaktion vom Bund der katholischen Jugend (BDKJ) findet bundesweit mit rund 80.000 Teilnehmern statt und zeigt, dass Jugendliche Interesse daran haben, die Gesellschaft aktiv mit zu gestalten.
Hierfür fand am vergangenen Sonntagabend, den 19.05.2019, die Auftaktveranstaltung des Koordinierungskreises (Kokreis) Memmingen im Jugendhaus Waldmühle statt. Zu der kleinen Feier kam neben den rund 35 Teilnehmenden aus den verschiedenen Aktionsgruppen auch die stellvertretende Landrätin Frau Marlene Preißinger.
Nach der Begrüßung durch den Kokreis, lobte Frau Preißinger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie ist begeistert über das große Engagement der Jugendlichen und wünscht ihnen Glück, Spaß und Freude bei ihren Aktionen. Die Kokreisleitung bedankte sich an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung des Landkreises Unterallgäu, durch die unter anderem die Aktions-T-Shirts für alle Teilnehmenden finanziert werden konnten.
Bei einem gemütlichen Beisammensein, stellten die Gruppen dann ihre geplanten Projekte vor. So werden mit dem ersten Türkheimer Bücherfestival oder der Verschönerung der Außenanlage des Memminger Sonnenscheinkindergartens vielfältige Projekte umgesetzt.
Auftakt zur 72-Stunden-Aktion im Jugendhaus Waldmühle (Montag, 20. Mai 2019)
Den stimmigen Abschluss bildete der gemeinsame Gottesdienst zum Thema „Unser Glaube kann Berge versetzen“. Das Kernthema, war zum einen der Dank für den Mut und die vielseitigen Begabungen der einzelnen Teilnehmenden, die sie einsetzen, um ihren Mitmenschen Gutes zu tun und ihren Heimatort ein Stück besser zu machen. Zum anderen aber auch die Bitte, für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der 72-Stunden-Aktion.
Folgende Gruppen nehmen an der 72-Stunden-Aktion teil:
PSG Markt Rettenbach
KJG Mariä Himmelfahrt Memmingen
KLJB Bad Grönenbach
Jugend St. Justina aus Bad Wörishofen
Jugend St. Ulrich Gartenstadt bei Bad Wörishofen
Jugend Kirchdorf bei Bad Wörishofen
Kolpingjugend/Ministranten/Freiraum der PG Mindelheim
Jugendgruppe Kammlach
Jugendgruppe Nassenbeuren
Kolpingjugend Legau
Ministranten St. Johann Memmingen
JUKA – Katholische Jugend Türkheim
Kinderparlament und Jugend Buxheim
Jugendzentrum Babenhausen
Schülergruppe des Maristenkollegs Mindelheim