Heute ging´s mit den ersten 24Stunden ...

im Knochengarten Haibach los.

Um 8:30 Uhr trafen wir uns im Knochengarten. Wir stellten Sitzbänke und Tische auf und frühstückten gemeinsam. Es wurde mehr gelacht als gegessen! Danach spülen des Bestecks und noch einige wichtige Gespräche führen. Wir klärten wann Pause ist, was es zu essen geben wird und ob wir Smartphones nutzen dürfen.

Dann ging es zu den verschiedenen Einsatzgebieten.

Zum aufpimpen unserer Kräuterschnecke die wir bei der ersten 72Stunden-Aktion vor Jahren aus dem Matschboden gestampft hatten. Es gab viel Unkraut, verholzten Lavendel, Steine die wieder eingesetzt werden mussten, und die Kräuterbüschel mussten ausgedünnt werden. Wir hatten büschelweise Pfefferminze zu verschenken!

Eine weitere Gruppe lackierte Kletterhelme mit Spraydosen, oder pinselten mit Farbe.

Nun sehen die Kletterhelme nicht mehr so langweilig aus wie vorher. Man könnte sie jetzt auch zu Fasching tragen (Anmerkung des Sozialarbeiter).

Eine weitere Gruppe schliff unter brütender Sonne, per Hand, alte Bierbänke und Tische ab um sie für eine Grundierung vorzubereiten, denn am Nachmittag wurden diese phantasievoll gestaltet. Über 10 Helfer*innen malten Blümchen, tupften Schablonen ab, oder spritzten mit dem Pinsel. Toll geworden. Bilder folgen! Zu Mittag gab es Sandwiches, die Schüler*innen aus der Mittelschule belegt hatten. Jedes Sandwich war so groß wie ein Döner. Wir hatten echt viel zu essen, damit die Mengen sich verringerten. Morgen wenn die Sonne aufgeht, geht es wieder weiter. Hoffentlich!


Zum Seitenanfang