Wer half wem?

Dank der gegenseitigen Unterstützung im Dekanat Rastatt blieb kaum ein Hilferuf unbeantwortet!

Wir finden es großartig, wie die Aktionsgruppen im Dekanat Rastatt sich untereinander ausgeholfen haben! Mit diesem Beitrag wollen wir uns bei allen bedanken, die mit Material, Equipment oder auch Muskelkraft sich gegenseitig unterstützt haben. Dank eurer Mithilfe blieb kaum ein Hilferuf im Dekanat unbeantwortet!

 

Vielen Dank an...

... die Minis SE Gaggenau für die Europaletten (Herz Jesu),

... die KjG Muggensturm & die Minis Muggensturm für Schutt (Badner Bautrupp) und das Badnerlied zum Sonntag,

... die Minis Niederbühl für eure Vogelhäuschen, das Brandeisen und eure Muskelkraft (Badner Bautrupp),

... die Kolpingjugend Iffezheim für die Holzhackschnitzel & das Ausgraben der Autoschlüssel (Badner Bautrupp), den Rindenmulch (Minis Ötigheim) und die vielen nützlichen & hilfsbereiten Kontakte,

... den Badner Bautrupp für ihren Luftballon-Künstler (Minis Durmersheim) und die Verpflegung (Kolpingjugend Iffezheim),

... das Bildungshaus St. Bernhard für das geniale Mittagessen (Minis Herz Jesu, SE Rastatt, KoKreis),

... die Minis Rastatt für den Kies (Herz Jesu),

... die Minis Ötigheim für die Erde (Pfadfinder John Rabe),

... die SE Gernsbach für die Aktionsshirts (Herz Jesu),

... alle, die im Hintergrund tatkräftig mitangepackt haben,

... und nicht zuletzt auch den Menschen in der Aktionszentrale, die für freie Parkplätze gesorgt und mit ihrer Rufbereitschaft, Arbeitskraft und ihren Baustrahlern tatkräftig mitgeholfen haben!

 

Ihr seid Spitze!


Zum Seitenanfang