Wir machen Franken ein Stück besser!

Am 23. Mai startet die Sozialaktion des BDKJ auch in der Erzdiözese Bamberg. Wir wollen Franken innerhalb von 72 Stunden ein Stück besser machen. Mach auch Du mit! Wir helfen Euch. Unserer Schirmherren sind 2019 übrigens Erzbischof Ludwig Schick und Bambergs Zweiter Bürgermeister Christian Lange.
Im ganzen Erzbistum haben sich Jugendliche zu sogenannten Ko-Kreisen zusammengeschlossen, die Euch vor Ort helfen: Mit Werbung, Sponsorensuche, Schulbefreiung und was ihr sonst noch so braucht, um Franken ein Stück besser zu machen.
Die Steuerungsgruppe des Diözesanverbandes besteht aus Michael Ziegler vom Diözesanvorstand, Katharina Niedens vom BDKJ-Dekanat Bayreuth und Andreas Kraft, Pressesprecher des BDKJ Bamberg.
BDKJ Diözesanverband Bamberg
Kleberstraße 28, 96047 Bamberg
FON: 0951-8688-22

Alle Ko-Kreise und Aktionsgruppen im Bistum Bamberg
Aktionsgruppen ohne Ko-Kreis
In Tansania ist Müllvermeidung und Müllentsorgung ein weitverbreitetes Thema, für das keine Lösung gefunden ist. Die tansanische Gruppe reinigt in 72 Stunden klar definiertes Gebiet von Müll und dient somit als Vorbildfunktion.
Kokreis Ansbach-Neustadt/Aisch
zur Seite dieses Ko-KreisesAufwertung/Neugestaltung "6 Eichen"
Kokreis Auerbach
zur Seite dieses Ko-KreisesKoKreis Bamberg -Scheßlitz - Hallstadt - Burgebrach - Hirschaid
zur Seite dieses Ko-KreisesFirmlinge der Pfarrei St. Heinrich bauen 2 Hochbeete im Pfarrgarten auf.
Malaktion des Jugendtreffs Flip im Seniorenzentrum St. Kilian in Hallstadt
Kinderfreundliche Gestaltung des Gartens am Frauenhaus Bamberg durch Mitglieder der J-GCL Diözesanverbände J/M und M/F.
Gestaltung Pfarrhaus für Gemeinschaft
7,2 Meter englischsprachige Literatur für Schule in Tansania
wird noch abgeklärt
Kokreis Bayreuth
zur Seite dieses Ko-KreisesWir werden Insektenhotels bauen und diese im Dekanat verteilen.
Anlegen mehrerer Bienenweiden/ Fair Café/ Bienenhotels
Bau einer im letzten Jahr abgerissenen Hütte für das Saaser Waldfest. Müllsammelaktion im Saaser Wald.
Mit dem Klimawald soll in Bayreuth ein widerstandsfähiger Wald entstehen, der durch die CO₂-Speicherung einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet und zugleich einen Temperaturanstieg von min. 2°C tolerieren kann, um bestmöglich an das zukünftige Klima angepasst zu sein. 4.719 Setzlinge warten darauf gepflanzt zu werden. Mach mit und lass uns gemeinsam eine positive Veränderung bewirken! (25.-27. April 2019)
Aufarbeitung und Gestaltung eines Kinder-Wasser-Spielplatzes im Kainachtal bei Hollfeld.
Wir bauen einen Barfußweg.
Kokreis Coburg-Lichtenfels-Kulmbach-Hof
zur Seite dieses Ko-KreisesWir sammeln Müll, der in der Natur nichts zu suchen hat.
Begleitung der Kinder in der SVE-Gruppe. Erarbeitung eines Theaterstückes mit Schulkindern und Vorbereitung eines Wandertages
Die Welt ein bisschen besser verlassen
Kokreis Erlangen
zur Seite dieses Ko-KreisesGartengestaltung einer Schule / Begegnungsaktion mit Senioren
Gartengestaltung im Kindergarten
Kokreis Forchheim
zur Seite dieses Ko-KreisesWir erstellen einen Garten der Menschenrechte
Samenbomben basteln und die Umwelt verschönern
Wir kaufen, horten, sammeln zu viel. Und leiden dann unter dem Chaos in unseren vollen Häusern oder werfen alles weg, während anderen das Nötigste zum Leben fehlt. Schluss damit! Mit unserer Aktion sollen unsere "ausgeliebten" Dinge für andere Menschen einen neuen Sinn bekommen. Gleichzeitig wollen wir uns bewusst werden, was wir wirklich brauchen.
"Menschenrechtsstationen" Die Maria-Ward-Mädels aus Bamberg setzen das Projekt "Menschenrechtsstationen" um. Projektpartner ist die Burg Feuerstein. Die Kontaktperson auf der Burg ist Gabi Kaulen. Mitwirkende sind auch junge Erwachsene aus dem Senegal.
Wir finden: Musik macht die Welt besser! Und wenn dabei auch noch Geld gesammelt wird und ein Obdachlosenprojekt finanziell Unterstützt wird, dann finden wir das erst Recht!
Nur noch kurz die Welt retten
Steht noch nicht sicher fest
Kokreis Höchstadt
zur Seite dieses Ko-KreisesEin fleißiges Kernteam kümmert sich vor, während und nach der Aktion um die passende mediale Begleitung der Gruppen.
KoKreis Kronach/Teuschnitz
zur Seite dieses Ko-KreisesVerschönerung des Pfarrhausgartens
Eine Jugendkirche in Teuschnitz
Wir verschönern den Weg der Geschichte in Kronach
Grill.- platz, Lagerfeuerplatz am Steinberger Jugendheim
Bereicherung des kirchlichen Lebens der Pfarrei Teuschnitz - jugendgerechte liturgische Gestaltung der Unterkirche
Unterstützung des Jugend- und Kulturtreff Struwwelpeter bei ihrer Veranstaltung Festung Rockt
Anlage eines Selbsterntebeetes im Schulgartenbereich - Bewusstseinsbildung Nachhaltigkeit und Ökologie
KoKreis Neunkirchen am Sand / Fürth
zur Seite dieses Ko-KreisesHersbrucks Straßen vom Müll befreien
#liebdeinlauf #36in72 #72h_eu
Unterstützung des Tierheims Nürnberg bei anfallenden Tätigkeiten: - Teich abdichten (ablassen, Folie neu verlegen, Wasser einlassen) - Hütte streichen - Zaun streichen - Hunde ausführen
Kokreis Nürnberg-Nord
zur Seite dieses Ko-KreisesThema: Rent-a-Jupfi Es geht darum, Geld für eine Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln, indem man Menschen aus der Gegend bei der Arbeit hilft.
Escape Room
Bau eines Gartenhäuschens
Aktionen im Flüchtlingsheim