Erzbistum Berlin

Willkommen beim BDKJ Berlin und dem Erzbischöflichen Amt für Jugendseelsorge!
Auch 2019 wird das Bistum Berlin natürlich mit zahlreichen kreativen Ideen an der 72-Stunden-Aktion teilnehmen. Wir bereiten bereits alles dafür vor, dass ihr möglichst gut eurer Kreativität und eurem Tatendrang nachgehen könnt. Also los: joy in, show up, speak out!
Für weitere Informationen schaut auf unsere Homepage: http://www.bdkj-berlin.de/projekte/72-stunden-aktion
Und anmelden könnt ihr euch hier: https://www.72stunden.de/anmelden/

BDKJ Diözesanverband Berlin
Waldemarstraße 8a, 10999 Berlin
FON: (030) 75 69 03 -0
FAX: (030) 75 69 03 -70
infobdkj-berlinde
www.bdkj-berlin.de
Projektreferentin: Maike Axenkopf
FON: 0152 24578381
Alle Ko-Kreise und Aktionsgruppen im Bistum Berlin
Aktionsgruppen ohne Ko-Kreis
Wir wollen uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und eine Hilfsorganisation für Menschen, die wohnungslos sind, 72 Stunden lang unterstützen.
Wiederherstellung des Weges um den See
Wir möchten in 72 Stunden Obstwiesen und Steingarten anlegen, Unkraut jäten und Insektenhotels bauen.
Instandsetzung der Außenanlagen der evangelischen Kita in Velten
Plogging im Tiergarten
Freitag - Lunchpakete zubereiten und an Wohnungslose verteilen Samstag - Schlosspark Buch säubern
Nachbarschaftfest Stand für Kinder - Lebensmittel sammeln für Bedürftige
Seniorenbesuche
Wir gehen zu den Senioren!
wird noch nachgereicht
Unter dem Motto "Jeder Garten ein Paradies" bauen wir Insektenhotels, Fledermaus- und Nistkästen für verschiedene Vögel. Diese werden komplett aus recyclten Materialien hergestellt und dann bei Gemeindemitgliedern aufgehangen.
Müllsammeln in und an der Peene.
Verschönerung der Straße vor unsere Kirche durch das Pflanzen von Blumen.
Lietzenseepark aufräumen
Verschönerung der Fußgängerunterführung am Bahnhof und ein Benefiz-Fußballturnier
Aktion im Altenheim und Straßenmusik um Spenden zu sammeln
Bau eines Spielplatzes
Müllsammelaktion im Wald
Unterstützung der Gemeinschaft Sant'Egidio bei der Vorbereitung des Feriensommerlagers und der Großveranstaltung "No More Walls"
Europawahl ich wähle! aber was?
Gemeinsam mit Kindern aus einem Kinderheim einen Tag verbringen.
Althandys sammeln
Begleitung von Pflegeeinrichtungen
72 Stunden unterwegs - 3 Tage Fahrradtour und bei verschiedenen Ortsgruppen einsteigen
Alte Handys sind Gold wert! - Althandys sammeln und damit Gutes tun für die Umwelt und Familien im Kongo
Müll im umliegenden Park aufsammeln
Obdachlosenunterkunft für 72-h
Wir verschenken Zeit!