#HI72H - Uns schickt der Himmel
Anpacken statt Abwarten: Junge Menschen setzen soziale Projekte um
Über 160.000 Menschen beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion
Zum dritten Mal haben wir vom BDKJ Diözesanverband mit dem Fachbereich Jugendpastoral im schönsten Bistum Deutschlands die bundesweit größte Jugendsozialaktion für euch organisiert.
Mit über 100 Aktionsgruppen im #HI72H Bistum haben wir die Welt ein bisschen besser gemacht. Danke :-)
Ihr habt in den Aktionsgruppen und mit Unterstützung der Koordinierungskreise über 216.000 ehrenamtliche Stunden mit über 3000 Beteiligten für das Gute gearbeitet. Wir sind so happy :-)
Projektreferat 72 Stunden Aktion 2019
Domhof 18-21, 31134 Hildesheim
FON: (0 51 21) 3 07 - 3 47
FAX: (0 51 21) 3 07 - 6 89
72-stundenbistum-hildesheimde
www.bdkj-hildesheim.de
Projektreferentin:
Katharina Proske
zuständige Vorstandsmitglieder:
Kristin Steckel
Birte Pritzel
Bildungsreferent:
Benedikt Walzel
Öffentlichkeitsarbeit:
Dominikus Holzheimer
Vom 23. bis zum 25. Mai 2019 haben in der Diözese Hildesheim über 3000 junge Menschen in über 100 Projekten die Welt in 72 Stunden ein bisschen besser gemacht. Wir haben einige Aktionsgruppen bei ihrer Arbeit begleitet. In 10 Minuten erfährst Du was die Gruppen in 72 Stunden gemacht haben um ihr Projekt durchzuführen. Viel Spaß!
Unser neuer #HI72H "Mach mit" Flyer zum Download
Unser #HI72H "Bist Du dabei" Poster zum Download
Aus diesem Grund setzen wir im Bistum Hildesheim auf Prävention von sexualisierter Gewalt.
Dazu gibt es in einem Infoblatt einige Informationen
Auf diözesaner Ebene haben wir als BDKJ mit der Caritas einen guten Kooperationspartner für die 72-Stunden-Aktion gefunden, der uns vorallem auch bei unserer Bewerbung unterstützt.
Näheres zur Kooperation mit der Caritas findest du hier
Gartenarbeiten im Familiengarten der Caritas
Gartenarbeiten im Klostergarten Ottbergen und Vorbereitung des Kirchweihfestes in Bavenstedt
Die Idee ist eine ökologisch, farbenfrohe Umgestaltung des Pfarrgartens.
LKW - Lass Kolping wirken!
Insektenhotel bauen
Bau einer Feuerstelle
Mit der Theaterpädagogin Petra Friedenberger erarbeiten wir das Thema ""Ich im Wir - Europa als Gemeinschaft" und veranstalten am Sonntag den 26.05.2019 ab 15 Uhr in der Innenstadt Bewegungstheater im öffentlichen Raum.
Rettet Sabiene!
Die Oker von Müll beseitigen um die Welt ein bischen sauber zu machen.
Ritterburg bauen!
Umweltkonzepte entwerfen
Spendenflohmarkt für das Tierheim und das Kinderheim Remenhof in Braunschweig
Müllbeseitigung im Inselwallpark
Umgestaltung des Jugendraumes
Renovierung eines Bauwagens für das KJZ Mühle.
Besuch eines Kindergartens
Spendenflohmarkt am Samstag den 25.05.2019 von 14 - 17 Uhr auf dem Schulhof der St. Josef Grundschule, Hohestieg 2, 38118 Braunschweig.
Insektenschutz und Guerilliagardening
Gestaltung des Außengeländes eines Kindergartens.
Neue Farbe in unseren Kindergarten bringen!
Naturschutz/Nachhaltigkeit
Altenheim und Hansa-Cup unter einem Hut
"Let's talk about Rechtsextremismus"
Orga eines 72h-Gottestdienstes und eines Kinder- Abschlussfestes
Gestaltung von 13 Bienenhotels
Sozialer Mittagstisch Sankt Michael und Renovierung der Katakomben
Sozialer Mittagstisch Sankt Michael und Renovierung der Katakomben
Aktion im sozialen Mittagstisch Göttingen
Aktion im sozialen Mittagstisch Göttingen
Aktion im sozialen Mittagstisch Göttingen
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Interkonfesioneller Dialog und Mithilfe beim Umbau des Klosters
Orga Abtakt und Auftakt, Garten anlegen
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
Zusammen mit anderen Gruppen aus Göttingen führen wir verschiedene Projekte durch.
In Kooperation mit dem NABU Wedemark werden wir uns zur Aufgabe machen ***** in der gesamten Wedemark zu errichten. ***** = Angaben geschwärzt um die Überraschung für unsere Mitglieder aufrecht zu erhalten.
Arbeitseinsatz im Familienzentrum Neustadt
Leben retten kann jeder!
Kindergartengarten
Zusammen leben - ÜBERRASCHUNG
Neugestaltung des Außengeländes
Stolpersteine in Hannover
Neugestaltung der Lagercontainer mit Graffiti-Motiven
Neugestaltung des Außengeländes
Gartenarbeiten
Schüler backen für Pflegemitarbeiter im Krankenhaus
Frisör für Bedürftige
Skulpturen aus Konservendosen
Entmoosen und Begrünen Wir bringen frischen Wind auf den Chabanaisplatz, setzen seinem Springbrunnen und die Sitzgruppe in ein neues Licht.
Bau von Nistkästen und Insektenhotels
Müllsammel- und Beflanzungsaktion
Wir wollen alle Aktionsgruppen im Bistum Hildesheim im Aktionszeitraum besuchen.
Spielekeller Dekanatsjugendraum renovieren.
Tanzen mit Kindern/Jugendlichen
Wir rocken die Vinzenzpforte!
Kindergartenraum bzw. Outdoormöbel streichen
Aktionen in einer Flüchtlingsunterkunft und Aus Grünflächen werden Insektenparadiese!
Aktion mit Geflüchteten
Gestaltung der Aussenanlage Kita St. Josef Nörten-Hardenberg
Kleiderkammer streichen
Grabstellenpflege in der KZ Gedenkstätte Moringen
KZ Gedenkstätte Moringen Grabstellen von Jugendlichen nach dem 2. Weltkrieg instant setzen
Theaterstück für Flüchtlinge
Wir machen die öffentliche Badestelle in Barbis sommertauglich :)
Kultureller Austausch mit Geflüchteten
Graffiti an den Garagen des Haus St. Georg in Duderstadt
Verpflegungsversorgung
Basisarbeit
Viele Leute, viele Aktionen!
Wir werden das "Erzählcafé" des Frauenbundes Langenhagen mit einigen Beiträgen bereichern.
Konsum von Plastik und Nachhaltigkeit im Alltag
Lieblingsorte in Buxtehude - Treffpunkte mit Gott
Wir werden Klamotten upcyceln und Leute motivieren, mitzumachen.
Spirituelle Augenmalerei
Müllsammeln und dezentes Wildgardening
Die Hilfe für Obdachlose durch Spenden sammeln und Aufmerksamkeit schenken.
Insektenhotels
Wir befreien von Müll!
Neugestaltung in der Kirche. In der Kirche sollen verschiedene Sachen neu gestaltet oder restauriert werden, damit es für die Allgemeinheit attraktiver wird.
Anpacken statt Abwarten: Junge Menschen setzen soziale Projekte um
Über 160.000 Menschen beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion
Junge Menschen setzen im Bistum Hildesheim und bundesweit soziale Projekte um
72 Stunden – Uns schickt der Himmel! Unter diesem Motto führen…
Wir sagen DANKE für euer Engagement und wollen einen Tag mit euch feiern!