Hör doch mal rein!
Die Steuerungsgruppe ist im Podcast mitgehört-zugehört dabei!
Schau doch mal auf unserem Instagram-Account vorbei, um auch unterwegs immer Up-to-Date zu sein!
Steuerungsgruppe 72-Stunden-Aktion
Preysingstraße 93
81667 München
089/48092-2423
Mail: 72stunden@bdkj.org
Unter diesem Link findet ihr als KoKreise alles, was ihr für die Aktion braucht!
Wir freuen uns, das der Erzbischof der Erzdiözese München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, die Schirmherrschaft für die 72-Stunden-Aktion in der Erzdiözese München und Freising übernimmt.
Weitere Infos und begleitende Worte von unserem Schirmherren folgen in Kürze!
Während der Aktionstage im Mai wird unser Schirmherr Aktionsgruppen vor Ort besuchen.
Downloads:
Die Steuerungsgruppe und unser Maskottchen Stoppi besucht euch während der 72-Stunden-Aktion im Mai 2024.
Lasst euch überraschen!
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion können die Aktionsgruppen zwischen folgenden Aktionsformen wählen. Euer regionaler Koordinierungskreis entscheidet für eure Region, ob er den Zusatz „Connect-it“ anbietet.
Die Aktionsgruppe hat von der Idee über die Planung bis zur Durchführung ihrer Aktion alles selbst in der Hand. Der regionale Koordinierungskreis prüft lediglich, ob das Projekt den Kriterien zur Aktion entspricht und gibt den Aktionsgruppen bei Bedarf Hilfestellung und Beratung.
Bei der Anmeldung können die Aktionsgruppen sowohl bei der „Do-it“-Variante als auch bei der„Get-it“-Variante den Zusatz „Connect-it“ auswählen. Die 72-Stunden-Aktion wird dann in Kooperation mit einer anderen Gruppe oder Organisation durchgeführt. Dies kann zum Beispiel eine Kooperation mit einer Flüchtlingsorganisation, mit dem Offenen Ganztag oder einer anderen Jugendgruppe vor Ort sein.
Ihr habt euch noch nicht entschieden, ob ihr bei der 72-Stunden-Aktion im kommenden Jahr mitmacht, konntet noch nicht genügend Mitstreitende für eine Aktionsgruppe gewinnen oder könnt es einfach nicht erwarten, bis es endlich los geht?
Überhaupt kein Problem, wir haben genau das Richtige für euch: Unser Methodenkoffer zur 72-Stunden-Aktion im Jahr 2024. Diesen könnt ihr hier herunterladen. Mit den Spielen, Methoden und Aktionen könnt ihr die Wartezeit bis zur Aktion verkürzen und viele neue Personen motivieren, mit dazu zu sein. Wir freuen uns über Bilder eurer Aktionen an 72stunden@bdkj.org.
Achja, einen passen 72-Sekunden-Countdown haben wir euch für euch vorbereitet. Diesen könnt ihr hier herunterladen.
In unregelmäßigen Abständen informieren wir unsere Ko-Kreise über die wichtigsten Neuerungen in Vorbereitung auf die 72-Stunden-Aktion im Mai 2024. Hier könnt ihr die Newsletter und alle wichtigen Infos herungeladen!
Diözesanweite Müllsammelaktion
Wir gestalten öffentlichen Raum um.
Jung und Alt trifft sich zu einem Austausch und nettem Beisammensein. Mit selbstgemachtem Kuchen, musikalischen Einlagen und einem gebastelten Frühlingsgruß als Erinnerung an diesen Tag.
Wanderweg barrierefrei
Platz schaffen Holzbänke für den Friedhof