Connect-It - Hintergrund dieser Projektvariante
Zur 72-Stunden-Aktion gibt es neben den beiden Varianten Get-It – bei der man mit dem Startschuss eine Aufgabe für die nächsten 72-Stunden gestellt…
Weiterlesen
Die 72-Stunden-Aktion 2019
Uns schickt der Himmel!
Nachbarschaftstreffen organisieren, Partnerschaften zu Asylunterkünften entwickeln und Klettergerüste aufbauen. All das waren Projekte der bundesweiten 72-Stunden-Aktion 2019. Während dieser drei Tage haben mehr als 160.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Welt ein bisschen besser gemacht.
Der Kreativität der Aktionsgruppen waren bei den Projekten keine Grenzen gesetzt. Egal ob Engagement in der Geflüchtetenhilfe, in Seniorenzentren oder im Kindergarten; wichtig war es, Solidarität mit anderen zu zeigen und mit vollem Einsatz dabei zu sein. Kooperationen mit interkulturellen und interreligiösen Partnern waren bei den Projekten ausdrücklich erwünscht und auch internationale Projekte wurden unterstützt. Im Jahr 2019 lag der Fokus noch stärker auf sozialen Projekten. Aus der Aktion gingen verstärkt regionale Anstöße für gesellschaftliche und soziale Entwicklung aus. Denn nicht nur Bauprojekte wie Klettergerüste oder die Gestaltung von Grünflächen können nachhaltig erlebbare Aktionen sein. Auch Diskussionsrunden, Straßenfeste oder politische Aktionen wirken noch nach den drei Tagen für eine positive Entwicklung unserer Gesellschaft. Arbeits- und Organisationshilfen wurden von der bundesweiten Steuerungsgruppe des BDKJ zur Verfügung gestellt. Sie koordinierte die Aktion deutschlandweit, während die Diözesan- und Jugendverbände die lokale Koordinierung und die Unterstützung ihrer Gruppen übernahmen.
Wie bei der letzten Aktion waren alle Menschen, ganz besonders aber Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Mitmachen aufgerufen. Ihr Engagement belegt die Dokumentation zur 72-Stunden-Aktion 2019.
Zur 72-Stunden-Aktion gibt es neben den beiden Varianten Get-It – bei der man mit dem Startschuss eine Aufgabe für die nächsten 72-Stunden gestellt…
Weiterlesen
Noch etwas mehr als ein halbes Jahr ist es hin bis zum Start der 72-Stunden-Aktion. Heute am 20.11.2018 hat sich die 500. Gruppe angemeldet.
Weiterlesen
Macht mit und meldet eure Gruppe noch bis zum 06.12.2018 (10:00 Uhr) zur 72-Stunden-Aktion an.
Unter allen Gruppen verlosen wir eine Gewinnergruppe,…
Weiterlesen
BDKJ stellt offiziellen Song zur 72-Stunden-Aktion vor. Ein Ohrwurm für eine solidarische und vielfältige Gesellschaft.
Weiterlesen
Kardinal Reinhard Marx und Bundesministerin Dr. Franziska Giffey übernehmen Schirmherrschaft für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ und seiner…
Weiterlesen
Auf dem Katholikentag in Münster hat sich die erste Aktionsgruppe für die 72-Stunden-Aktion angemeldet.
Weiterlesen
Der Name von Stoppis Begleitung steht jetzt fest.
Weiterlesen
Auf den Bundeskonferenzen in Hardehausen wurde das Design der 72-Stunden-Aktion vorgestellt.
Weiterlesen
2019 wird die Sozialaktion wieder deutschlandweit durchgeführt.
Weiterlesen