Nächste 72-Stunden-Aktion findet vom 10. bis 13. Juni 2027 statt

Der Hauptausschuss hat am Samstag in Fulda den genauen Termin für die nächste 72-Stunden-Aktion des BDKJ und seiner Verbände beschlossen.

Der Hauptausschuss des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat am Samstag in Fulda den genauen Termin für die nächste 72-Stunden-Aktion des BDKJ und seiner Verbände beschlossen: Vom 10. bis zu 13. Juni 2027 werden wieder deutschlandweit tausende Projekte umgesetzt und junge Menschen werden die Welt ein bisschen besser machen.  

Nach dem großen Erfolg der letzten Aktion im April 2024, bei der sich rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 2.720 Gruppen mit Elan, Motivation und Begeisterung für ein soziales Miteinander in ihrem Umfeld einsetzten und dabei über 170.000 Menschen erreichten, hatte die BDKJ-Hauptversammlung Anfang Mai eine nächste Auflage der Sozialaktion beschlossen, nun wurde der genaue Termin festgelegt.   

„Junge Menschen zeigen im Rahmen der 72-Stunden-Aktion ein beeindruckendes Engagement zur aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft und gelebte christliche Solidarität. Sie verbindet Menschen, schafft Räume der Begegnung und macht sichtbar, wie stark junge Menschen unsere Gesellschaft prägen und mitgestalten“, erklärt BDKJ-Bundesvorsitzende Daniela Hottenbacher. „Wir freuen uns darauf, im Juni 2027 zum vierten Mal bundesweit diese großartige Aktion zu erleben.”  

Bei der Aktion werden wieder zehntausende Jugendverbandler*innen sowie weitere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Deutschland innerhalb von 72 Stunden politische, soziale, ökologische und verbandsspezifische Projekte umsetzen, die die Welt ein Stückchen besser machen.  


Zum Seitenanfang