Auch der DPSG Stamm Funkenflug beteiligt sich mit Unterstützung einiger Ministranten aus Niederdorfelden an der 72-Stunden-Aktion. „Wir freuen uns sehr, dass sich 60 Pfadfinderinnen udn Pfadfinder unseres Stammes im Alter von 8-15 Jahren bereit erklärt haben, sich für ihren Ort einzusetzen und hier in 72 Stunden ein ökologisches, soziales oder interkulturelles Projekt umzusetzen“, betonen Heike Müller und Stefan Scherp aus dem Vorstand. „Damit gehören wir zu einer der größten Aktionsgruppen in unserem Bistum Fulda.“
Die organisatorischen Planungen der Arbeitsgruppe unter Leitung von Andrea Scherp laufen bereits auf Hochtouren. Hier geht es um Öffentlichkeitsarbeit, Spenden, Logistik, Verpflegung, Infrastruktur – und auch um eine Notfall-Planung.
Die Eröffnung der Aktion ist am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 17.07. Uhr am Gemeindezentrum der katholischen Kirche in Niederdorfelden.
„Wir erhalten dann von unserem Bürgermeister Herrn Klaus Büttner in einem verschlossenen Umschlag die genaue Aufgabenstellung. Danach folgen aufregende 72 Stunden für uns.
Am Sonntag, den 26. Mai 2019 um 17.07 Uhr endet die Aktion und wir sind alle gespannt, ob wir unsere Aufgabe lösen werden“, erklärt Andrea Scherp.
Alle, die die Pfadfinder moralisch oder auch aktiv unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, während der Aktionszeit im Gemeindezentrum vorbeizuschauen.
Wenn Sie die 72-Stunden-Aktion in Niederdorfelden durch eine Spende unterstützen möchten, freuen sich die Gruppen über ihre Mail an info@dpsg-niederdorfelden.de
Heike Müller bedankt sich im Vorfeld im Namen aller Beteiligten bei allen, die sich schon bereit erklärt haben, die Aktion als Helfer oder als Sponsor zu unterstützen!
Hierzu gehören viele Eltern, die Landfrauen aus Niederdorfelden, die am Freitag das Mittagessen zubereiten und der Frauenkreis der katholischen Kirche, der am Samstag kocht. Weiterhin geht ein großes Dankeschön an Fraport, die Firma Engelhard Arzneimittel, die Kreiswerke Main-Kinzig, die Sparkasse Hanau, die Frankfurter Volksbank, den Rewe-Markt Bernd Kaffenberger aus Bad Vilbel, den Rewe-Markt Kilianstädten, Globus Maintal, die Metzgerei Beck aus Oberdorfelden, tegut aus Niederdorfelden, die Bäckerei Schaan und an alle weiteren Spender.