Diözesane Koordinierung

Koordinierung der 72-Stunden-Aktion im Bistum Erfurt
Wir koordinieren die 72-Stunden-Aktion 2024 im gesamten Bistum Erfurt hier in der Landes- und Diözesan-Geschäftsstelle des BDKJ in Thüringen - es gibt keine regionalen Koordinierungskreise.
Das Team der Referent:innen wird durch einen Minijob unterstützt, den das Bonifatiuswerk finanziert.
Geschäftsstelle BDKJ
Regierungsstr. 44a, 99084 Erfurt
Pressekontakt
Markus Wetter
markus.w@bdkj-thr.de
Webseite
https://www.72stunden.de/bdkj/erfurtbdkj_thr
Alle Gruppen zu diesem Ko-Kreis
Wir gestalten eine Andacht zur 72-Stunden-Aktion
Jugendliche aus dem Dekanat Dingelstädt gestalten einen Projekttag zum Thema "Heiliger Geist" auf dem Hülfensberg
Pfadis meet Elderly
Subbotnik - Es gibt immer was zutun!
Kleines Venedig aufräumen
Die Natur ruft. Wir reinigen den Franziskus Pilgerweg und die Grotte bei Siemerode. Dazu gestalten wir noch ein Kunstprojekt zum Thema Sonnengesang
Jugendtreff aufräumen, neugestalten und Palettenmöbel bauen
Verschönerung Pfarrhof Niederorschel
Begegnung der Generationen
Waldaktion mit der Kolpingjugend in einem Waldstück im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal mit Unterstützung eines Waldpädagogen des Thüringenforst.
Kinder- und Familienfest
Mission Refresh Mariengarten 2.0
Wir wollen unseren Wäldern etwas zurückgeben und sie gemeinsam mit dem Forstamt hier im Eichsfeld wieder aufforsten.
Im Konrad-Martin-Haus von Beuren soll eine Oase für Kinder und Jugendliche entstehen, indem ein Raum gestaltet und eingerichtet wird.
Kinder- und Familienfest am Samstag mit Austausch, Input und Spielen
Kinder- und Familienfest mit vielseitigen Workshops am
Jung und Alt, das passt gut zusammen! Jugendliche besuchen Altersheim und packen mit an!
Wir putzen Stolpersteine in Weimar
Wir putzen die Stolpersteine in Arnstadt