Bistum Erfurt

Herzlich willkommen auf unserer Aktionswebsite!

Es geht bald wieder los in die nächste Runde - nach unserer bistumsweiten 24-Stunden-Sozialaktion 2022 sind wir schon voller Vorfreude auf eine weitere bundesweite 72-Stunden-Aktion mit spannenden Projekten und motivierten Aktionsgruppen. Klar, noch ist ein wenig Zeit, bis es in die heiße Phase geht. Aber einige Vorbereitungen laufen bereits, ihr könnt schon Projektideen entwickeln, die Augen offen halten und gespannt auf Infos warten. Um euch heute schon ein wenig Lust zu machen, findet ihr unten ein paar Eindrücke unserer 72-Stunden-Aktion 2019.

Anmeldestart für die Aktion 2024 ist während der BDKJ-Bundesversammlung vom 4.-7. Mai 2023. Alle weiteren Infos folgen demnächst unter anderem auf dieser Seite. Wenn ihr schon Fragen habt, meldet euch gern jederzeit bei uns!

Seid dabei und lasst uns die Welt gemeinsam ein Stückchen besser machen! Wir freuen uns auf eine geniale Sozialaktion mit euch!


Ansprechpartner für die 72-Stunden-Aktion:

Peter Feistel (Referent)
Regierungsstr. 44 a, 99084 Erfurt
fon  0361 6572-330
mobil 0176 46541227

www.jung-im-bistum-erfurt.de

Das Bistum Erfurt in der Mitte Deutschlands ist eine der jüngsten Diözesen, erst 1993 wurde es wiedergegründet. Der hl. Bonifatius hatte bereits im 8. Jhdt. das Gebiet des heutigen Thüringen missioniert und ein Bistum errichtet.

Heute sind die Katholiken hier mit 7 % in der Minderheit, wenngleich im Landkreis Eichsfeld noch weit über die Hälfte der Menschen katholisch geprägt sind.

So sind dort auch die meisten katholischen Jugendverbände aktiv, etwa die DJK-Sportjugend, die DPSG-Pfadfinder, die Kolpingjugend, die Schönstatt-Mannesjugend und die Dekanatsjugend Leinefelde-Worbis. Weitere Verbände im BDKJ Thüringen sind die Malteser Jugend, der Unitas-Verband und der Jugendverband 'leicht verspielt'.

In der Diaspora wird die junge Kirche vor allem durch die Pfarrjugendgruppen geprägt.

Übrigens:

Im nächsten Jahr 2024 kommen wir gleich zweimal zusammen:
- zur 72-Stunden-Aktion und nur wenig später
- zum 103. Deutschen Katholikentag - in Erfurt!

Wir sehen uns! Herzliche Einladung!

Kooperationen

Social Wall

Aktuelles

Kunstrasen auf Fußballfeld in Mühlhausen verlegt

Auch Jugendliche des Projektes Boje waren bei #72h #72hTHR mit dabei. Sie haben gemeinsam mit anderen Interessierten einen Kunstrasen auf ihrem…

Weiterlesen

Pfarrgelände in Weimar bunter gestaltet

Die Jugendlichen und Pfadfinder in Weimar gestalteten im Rahmen von #72h #72hTHR Spielflächen auf dem Pfarrgelände neu, welches von den…

Weiterlesen

Reinigung und Reparaturen beim Pfadfinderheim

Die Pfadfindergruppe des DPSG Stames "St. Elisabeth" Erfurt reinigt und repariert im Rahmen der #72h #72hTHR das Pfadfinderheim Georgsburg (bei…

Weiterlesen


Zum Seitenanfang