Tag 3 Es läuft
Am dritten Tag der 72 Aktion konnte man an vielen Orten schon gute Ergebnisse der Arbeit bestaunen wie hier in Bitburg. Auch bei unseren…
Herzlich willkommen bei der 72-Stunden-Aktion im Bistum Trier. Wir freuen uns auf viele engagierte Kinder und Jugendliche, die in kurzer Zeit soziale Projekte beeindruckend umsetzen.
Gemeinsam mit unseren Freunden der "Jugend im Bistum Trier" freuen wir uns schon !
Errichtet am Walderlebnispfad im Binger Wald eine Waldkugelbahn
Außengelände-Verschönerung des Evangelischen Kindergartens in Guldental
Natur pur - Jung und Alt bringen die Natur auf "Vordermann"
Verschönert das Haus Bergfrieden! Einige Stellen haben es wirklich nötig. Die Kinder brauchen dringend einen „Fahrzeugschuppen“ für all ihre Fahrzeuge und Spielgeräte
Rund ums alte Pfarrhaus in Rückweiler soll gearbeitet werden. Ein Grillplatz, ein ebenerdiger Eingang, ein neuer Jugendraum - kurz: Ein Haus für alle
Barfußpfad im Familienpark
Gruppe 1 Messdiener and Friends: Lebensraum schaffen für bedrohte Tierarten Bewusstsein erwecken für den Umwelt- und Klimaschutz Gruppe 2: Pfadfinder Stamm Schalom Windesheim Spaß am Lernen schaffen
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Waldalgesheim
Herrichten eines Aufenthaltplatzes mit Sitzecke vor dem kath. Pfarrheim in Hargesheim
Ausbesserung des Kinderspielplatzes im Ortskern von Neuerburg
Mit Spiel und Spaß für die Umwelt Entwickelt eine mobile Spielstraße zum Thema Umweltschutz/Bewahrung der Schöpfung.
Mettendorfer Walderlebnis Gestaltet einen Erlebnisparcours mit Startpunkt Grillhütte Mettendorf.
Hier ist was los! Spiel und Spaß in den Pausen Gestaltet den Schulhof und die Pausenhalle der Grundschule Neidenbach neu. Achtet darauf, dass alles hell und freundlich wird und macht die Pausen spielbar!
Rettet SaBiene - Rettet die Welt
Laut und Leise kreativ in Bewegung setzen in und um die St. Martin Schule Bitburg Installiert mobile Schall-Schluck-Sichtwände in der Mensa der St. Martin Schule. Gestaltet dort Teile des Außengeländes neu und bezieht dabei die Schüler/innen mit ein. Lasst eure Erfahrung in der integrativen Arbeit mit einfließen.
Outdoor-Fitness für Jung und Alt - baut einen Fitnessparcours am Gemeindehaus
Wir gestalten den Spielplatz am Schodenbrunnen neu, bauen Wipptiere und ein Weidentippi
"Unsere Kultur - Eure Kultur": Im Austausch mit der deutschen Gruppe stellen wir unsere traditionellen Kostüme vor und wollen auch selbst deutsch kochen. Wir arbeiten dabei mit älteren Menschen zusammen.
"Cuidado a nuestra Casa común - Die Sorge um das gemeinsame Haus": Wir streichen unseren Eingang neu und legen eine Feuerstelle sowie einen Bolzplatz an!
KInderrechte! Wir werden eine Aktion mit Kindern zu den Kinderechten gestalten!
"Nuestra Casa común" - Wir renovieren unser Pfarrheim!
"Cuidado a la casa común - Sorge um das gemeinsame Haus": Wir upcyceln Plastikflaschen zu Blumentöpfen und gestalten so "hängende Gärten". Außerdem organisieren wir Müllsammelaktionen.
Wir gestalten einen Gottesdienst mit und für Kinder!
Die Jugendpastoral aus Bolivien hält Workshops, Kurse, Aktivitäten und Aktionen ab, um sich um das Gemeinsame Haus zu kümmern.
"Kleidersammlung": Wir sammeln gut erhaltene Kleider und geben sie an Bedürftige in der Großstadt Cochabamba weiter!
"Cuidado a nuestra casa común - Sorge um das gemeinsame Haus": Wir malen ein Transparent zum Klimawandel, informieren die Bürger*innen über nachhaltigen Konsum, verteilen Stofftaschen und bauen ein Bienenhotel für den Parque Simón Bolivar!
"Cuidado a la casa común - Sorge um das Gemeinsame Haus": Wir informieren die Bevölkerung über Nachhaltigkeit, vor allem hinsichtlich Müll und Energieverbrauch, und bemalen Mauern (Graffitis) zu diesem Thema.
Essbarer Stadtteil und die Verschönerung der Gemeinderäume
Scouts for future - das hat Hand und Fuß
Nachhaltigskeits-ABC der DPSG
Errichtung einer Unterstellmöglichkeit für die Pfarrei.
Renovierung des Engerser Waldheims
Renaturierung des Fischteichs im Brexbachtal
Let´s play together!
„Futterplatz“
Hochbeet der Kulturen
Schuhe aus vor dem Spielgerätehaus
Repair? We care!
Escape the waste! Entkommen aus dem Mülldesaster unserer Zeit?!
[AR]MUT im Alter Spendenaktion für die Seniorengeneration
Bolivia va Heimbach-Weis Organisiert einen bolivianischen Umzug mit anschließendem Fest in Heimbach-Weis!
Ab ins Beet! Neugestaltung des Museumsackers in Urmitz
Aktion pur am BUR. Macht den BUR in Münstermaifeld lebenswert!
Der Urbarer Bauspielplatz ist in die Jahre gekommen......Jetzt soll er neu gestaltet werden, damit die Kinder auch in Zukunft auf den Bauspielplatz sicher spielen und toben können.
„Hausaufgabe“ - Neugestaltung der Räume und des Außengeländes der Tagesgruppe „Flex“ und Organisation eines Eröffnungsfestes.
Ab ins Beet! Neugestaltung des Museumsackers in Urmitz
"Farbe ins Spiel bringen" Dem Strandbad farbe und den Insekten eine Heimat geben
test it all
"Wildbiene & Co."
Bienenfreundliches Kaisersesch - Wir machen Esch grün!
Rundgang: Mobil werden
Weltoffen statt kleinkariert
"Renovierung und Instandsetzung des Wegkreuzes im Rohrer Weg und Neugestaltung eines Ruheplatzes"
"Jugend macht Ernst! ... in Ernst!"
"Pflege, Erneuerung und Erweiterung Spielplatz Salmrohr"
Renovierung der Grillhütte am Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr, sowie die Neugestaltung eines Weges.PUH
72h Website testen!
Rettet die Bienen!
"Pfarrgarten für alle!" mit Begegnungs- und Ausruheoase mitten in Wittlich
Dörfer verbinden - Kinderrechte stärken
Gestaltung des Außengeländes des Kindergartens Vitelliuspark
Deutsch - bolivianisches Projekt (in Sucre und Wittlich) "There is no plan(et) B(ee)"
"Wildkräuter entdecken - Artenvielfalt ermöglichen"
Sinnesgarten für die Kinder der Kita Morbach
"Was Glücksbringer in Bewegung bringen!?"
"(Ge-)Fühl(s)-Kisten"
Wir nehmen gemeinsam mit dem Schulsanitätsdienst der RS Kaisersesch an der 72-Stunden-Aktion teil.
"Kreuzweg an der Klostermauer" Ein Projekt im Kloster Himmerod.
"Wir machen uns stark!....für die Menschen im Kloster Ebernach
Pimp my Pfarrgarten Anlegen einer Grillstelle Herrichten von Sitzgelegenheiten dazu
Pimp the garden Gestaltung des Grillplatzes im Aussengelände der Caritas-Sozialstation in Hüttigweiler und Spielenachmittag mit den Gästen der Tagespflege
Wir tun was für die Bienen Tut etwas für die Bienen: • Informiert euch über das Wildbienensterben und überlegt Maßnahmen, was man dagegen tun kann. • Legt ein bienenfreundliches Hochbeet an • Baut Insektenhotels für Wildbienen • Pflanzt eine Wildblumenwiese • Informiert die Menschen über die Situation des Wildbienensterbens und motiviert sie, sich an der Aktion „wir tun was für die Bienen“ zu beteiligen
Wir tun was für den Tierschutz Informiert euch über die Aufgaben, Zielsetzung und Finanzierung eines Tierheims Legt ein naturnahes Außengehege für Katzen im Tierheim Linxbachhof an Unterstützt das ehrenamtliche Flohmarktteam des Tierheims Linxbachhof zur Finanzierung ihrer Arbeit
Aufbau eines Baumschulgartens
Volleyball für Alle Verwandelt die alte Tennisanlage in einen schicken Beachvolleyballplatz!
Frühjahrserwachen im Garten der Unbefleckten Empfängnis Bringt die Außenanlage des Seniorenhauses „Immaculata“ – Unbefleckte Empfängnis in Wemmetsweiler zum Blühen
Rette sich wer kann… … Ein Escape Room zum Thema „Nachhaltigkeit“ Erstellt zum rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ einen Escape Room und probiert ihn aus.
Andachtsort unter freiem Himmel Gestaltet eine Andachtsstätte im Freiem mit Kreuz und Sitzgelegenheiten im Bereich der Afrika-Kapelle auf dem Schaumberg
Interkulturelles Fest in Spiesen- Elversberg Richtet ein interkulturelles Fest auf dem Rathausvorplatz in Spiesen aus
Vielfalt im Garten Neugestaltung des Gartens der Außenwohngruppe des Schwesternverbandes in Ottweiler
Der grüne Traum der Schlümpfe Verschönert das Außengelände der Pallotti Außengruppe „die Schlümpfe“
Gestaltet einen (mobilen) Gottesdienstraum im Pfarrheim in Miesenheim!
Die Blechpänz wollen für Jung und Alt musizieren!
Gestaltet eine Waldrandfläche Insektenfreundlich und ökologisch !
Ihr habt 72 Stunden Zeit, einen großen Pavillon aus Holz aufzubauen, außerdem soll der Garten z.B. durch Hochbeete und Windspiele schön gestaltet werden. Zusammen mit den Bewohnern von Haus Rheintal in der Rhein-Mosel-Fachklinik
Euer Auftrag ist es, in 72 Stunden das Außengelände der KiTa St. Willibrord Plaidt neu zu gestalten
Legt eine Blühwiese an als wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Lebensbedingungen der heimischen Insektenwelt
Wertet den Erlebnispfad Steinrausch auf, indem ihr Märchenmotive am Wegesrand anbringt.
Umgestaltung des Außengeländes am örtlichen Pfarrzentrum
Ruhebänke in Wald und Flur
Gestaltet eine ausleihbare XXL-Spielesammlung und organisiert ein Spielefest.
Plant, organisiert und bewerbt innerhalb der nächsten 72 Stunden das erste Repair-Café der Stadt Sinzig und veranstaltet dieses am Sonntag noch vor Ablauf der Zeit.
Auf dem Außengelände der Kita St. Franziskus in Schuld gibt es einiges zu tun: Die Kinder würden sich über eine Überdachung über dem Sandkasten freuen, der ehemalige Barfußpfad braucht dringend ein Update und eine neue Verwendung und der Treppenaufgang zwischen Spielplatz und Kita ist etwas trostlos.
Youth, be(e) activ - Was ist mit den Bienen los?
Gestaltet den Cari-Laden in der Neustraße neu, schneidert Kleidung dafür und kommt mit Menschen ins Gespräch über Kleiderkreisläufe und Nachhaltigkeit!
Bau der ökologischen Lebenswelten am Entenweiher sowie dem Außengelände der städt. Kindertagesstätte Eich
Weg zu Nachhaltigkeit, ökologischer Vielfalt und Artenerhalt
Generationenprojekt "Erinnerungen an meine Jugend"
Freiheit, Gleichheit, Solidarität - Unser Einsatz für Europa!
"Orte der Begegnung" für jung und alt in Losheim am See
Verschönerung Pfarrgarten Bachem
Kinderrechte greifbar machen!
Verschönerung des Kirchenvorplatzes
Bewahrung der Schöpfung im ländlichen Raum. Hotels für die Kleinsten - Insektenhotels.
Dillingen summt und brummt
Unter dem Motto "Jung trifft alt" engagieren wir uns für die Bewohner des Seniorenheimes St. Maria in Wadern. Gemeinsam mit den Senioren werden wir einen Spazierweg wieder in Schuss bringen und einen "Eimergarten" anlegen.
Gestaltet einen Bouleplatz auf dem Gelände des Bruder – Konrad Hauses und organisiert ein Bouleturnier mit den Hausbewohnern
Gestaltet eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit hinter der Begegnungskirche Köllerbach
Verschönert die Litfaßsäule und den Anhänger des ZAM in Malstatt, Saarbrücken. Gestaltet diese mit Graffiti mit Hilfe und Anleitung durch Pascal Herth (prof. Graffiti-Künstler). Berücksichtigt dabei das Thema „Nachhaltigkeit“ und bringt dieses in die Öffentlichkeit. Hinterlasst eine Botschaft. Seid kreativ.
Gestaltung eines Boule-Platzes
Gruppe Püttlingen: Europa leben Gruppe Köllerbach: Für Europa kreativ sein!
Erstellt auf dem Gelände der Feuerwehr Quierschied eine Gartenanlage, die aus einer Ruhezone, einem Beet und einem Grillplatz bestehen soll!
Anlage eines Hochbeetes mit Kräutern und Gemüse auf dem Gelände des Landesjugendwerks der AWO Saarland in Ludweiler
Wir möchten um unsere Pfarrkirche St. Jakob im Rahmen der 72- Stunden-Aktion unter den Bäumen mehrere kleine Insektenwiesen anlegen und wenn möglich auch ein kleines Bienenvolk an unserer Kirche ansiedeln.
Außenanlage Haus Edelberg in Klarenthal gestalten
Das Erscheinungsbild des Spielbereichs im Schlosspark verbessern und Arbeiten und Begegnung am Pfadfinderheim
Baut einen seniorengerechten Grillplatz auf der Barbarahöhe am Seniorenwohnheim.
Baut in den Pfarrgemeinden St. Josef Riegelsberg und St. Matthias Riegelsberg und im Kindergarten St. Elisabeth jeweils ein Insektenhotel
Der Lauf des Lebens. Ihr werdet in den kommenden 72 Stunden am Altenheim St. Hildegard in Emmelshausen arbeiten.
Renovierung des Spielplatzes des Kindergartens und Insektenhotels bauen
Friedenslauf für Europa
Wald bewegt!
Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Gruppe "crosport to heaven" statt.
Erkunden - verschönern - präsentieren "lost places" auf der Eich
Aktiv für Natur, Tier und Mensch
Jung und Alt gemeinsam aktiv .
Die Schule "SREDNJA STRUKOVNA SKOLA ORASJE" kooperiert mit der Jugendkirche "Crossport to heaven"
Renovierung des Freizeitgeländes Im Ried und Begegnung mit Kindern der Gehörlosengemeinde Trier
Ziegen und Bienen - ein Herz für Tiere zu Hause und weltweit!
Helft Anni, der Ameise und dem Zoo im Wildgehege Weisshauswald
Organisiert ein 72-Stunden-Lager unter dem Motto "Kinder haben Rechte - weltweit"
Helft Anni der Ameise und dem Zoo im Wildgehege Weisshauswald
"1. Gestaltet den Hang zum Dorfplatz hin naturnah und attraktiv 2. Legt im Demenzgarten ein Hochbeet mit ""Allerlei Leckereien zum aus der Hand essen"" an 3. Lernt die Bewohner/innen des DRK Seniorenzentrums Kell kennen und verbringt mit ihnen Zeit"
Baut eine neue Sitzgruppe am Bouleplatz in der Dorfmitte in Serrig und gestaltet für Wildbienen eigene Hotels
Einrichtung Aktionszentrale für die Region Trier
Erweitert die Irscher Dorfchronik
Baut mobile Grundgesetz-Bänke und kommt mit Menschen in Trier zum Grundgesetz ins Gespräch
Baut einen Fußweg zum Schillinger „Heiligenhäuschen“ und verleiht dem Häuschen neuen Glanz, um es für die Menschen aus Kell und Schillingen wieder attraktiv zu machen
Sanierung und Verschönerung des Außengeländes der Kita St. Georg Trier-Irsch
Gestaltet eine Demokratiebank bei euch im Ort
Legt rund um Mandern einen 5 km langen Wanderweg an und ergänzt diesen mit 2 Spielanlagen aus Holz. Befreit den Wald von Müll.
Gestaltet eine Demokratiebank bei euch im Ort
Gestaltet eine Demokratiebank bei euch im Ort
Gestaltet eine Demokratiebank bei euch im Ort
"Errichtet einen barrierefreien Grillplatz im Ortskern von Waldweiler. Stellt rund um den nahegelegenen See Insektenhotels auf und legt eine Bienenwiese an."
Gestaltet das Jugendcafé im Jugendzentrum Saarburg gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort neu
Verleiht dem Schöndorfer Spielplatz neuen Glanz und macht dort das Thema "Kinder haben Rechte" sichtbar
Verleiht den Schutzhütten und Kapellen von Mehring neuen Glanz
Gestaltet das Freigehege für die Hunde auf dem Gelände des Tierheims Trier und sorgt für Rückzugs- und Spielmöglichkeiten #72hMessdienerEuZ
Ihr verbringt die nächsten Tage mit einer Gruppe Jugendlicher aus Nicaragua. Zusammen mit ihnen studiert ihr eine "Zirkus- und Akrobatik-Show" ein und führt sie am Weltbürgerfrühstück auf dem Kornmarkt auf.
Baut eine Relaxliege, stellt sie auf dem Dorfplatz in Aach auf und organisiert ein Einweihungsfest
Projekt rund um die Hütte zwischen den Maaren
Messdiener bzw. Jugendliche der PG Daun werden den Jugendraum im Jugendheim Daun aus dem Dornröschenschlaf befreien und renovieren.
Das Kerpener Jugendhaus soll renoviert und neu mit Leben gefüllt werden.
Freie Zeit ist meine, deine, unsere Zeit! Sonntag ist mein Tag!
Wir machen uns auf zum Määrchen – Naturwaldpfad!
Global denken - regional handeln
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des DPSG Stamm Balu unterstützen in der diesjährigen 72-Stunden- Aktion die Grundschule in Hillesheim.
Am dritten Tag der 72 Aktion konnte man an vielen Orten schon gute Ergebnisse der Arbeit bestaunen wie hier in Bitburg. Auch bei unseren…
Die Gruppen der 72h Aktion im Bistum Trier sind heute voll im Einsatz. Wie hier in Plaidt, Wittlich und Rheinböllen. In Niedermennig hatte die Gruppe…
Ab 16.00 Uhr findet die Auftaktveranstaltung ser 72h Aktion für den Rheinland-Pfälzischen Teil des Bistums vor dem Trier Dom statt. In Saarbrücken…