Erzbistum Köln

BDKJ im Erzbistum Köln

Steinfelder Gasse 20-22, 50670 Köln

Ansprechpersonen 72-Stunden-Aktion:

Jan Wolf
0221.1642 6836

bdkj.koeln

Felix Suhr
0221.1642 6212

Presseservice:
Julia Eisele
0221.1642 6835

bdkj.koeln

Hallo aus dem Erzbistum Köln

Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf eine großartige 72-Stunden-Aktion 2024!

Bei der letzten Aktion haben bei uns im Erzbistum Köln 3.500 junge Menschen in 183 Aktionsgruppen die Welt ein Stückchen besser gemacht. Wir freuen uns, wenn ihr auch in 2024 wieder dabei seid und in vielfältigen Projekten aktiv werdet.

Um euch auf die Aktion einzustimmen und euch bei der Planung zu unterstützen, findet ihr hier auf der Internetseite laufend aktualisiert Informationsmaterialien. Bei Fragen, zögert nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Die ersten Gruppen sind schon angemeldet – meldet auch ihr euch schnell an!

Bisher haben sich noch nicht alle KoKreise angemeldet, daher kann es sein, dass ihr bei der Anmeldung eurer Aktionsgruppe eure Region als KoKreis nicht findet. Ihr könnt das Feld dann leer lassen und werdet zugeordnet, sobald sich euer KoKreis angemeldet hat.

Neuigkeiten veröffentlichen wir auch immer auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: 72stundenbdkjdvkoeln und Facebook: 72 Stunden Aktion Köln

1 Jahr bis zur 72-Stunden-Aktion!

72-Stunden-Aktion im Erzbistum Köln in den Medien

Rheinische Post: Jugendliche handwerken für guten Zweck

Pfadfinder und Messdiener richten bei einer Benefiz-Aktion einen Sozialraum in einer Flüchtlingsunterkunft ein.

Zum Artikel

Viele Helfer bei 72-Stunden-Aktion der Katholischen Jugend in Rhein-Berg

Die Bergische Landeszeitung blickt zurück auf die Aktionen der KLJB Altenberg und der KjG Herrenstrunden-Eikamp.

Zum Artikel

Alle Ko-Kreise und Aktionsgruppen im Erzbistum Köln

Aktionsgruppen ohne Ko-Kreis
Ko-Kreis Rhein-Sieg-Kreis linksheinisch
zur Seite dieses Ko-Kreises
Malteser Jugend Meckenheim

Bäume pflanzen in der Region

Memorie of a tree

Auf Grund einer natürlichen Erkrankung musste die Linde vor der Pfarrkirche gefällt werden. Im Rahmen der 72 Stunden Aktion sollen in einer DIY-Aktion Erinnerungen produziert werden, welche anschließend am Georgstag bei einem bunten Familienfest verkauft werden.

Ko-Kreis Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch
zur Seite dieses Ko-Kreises
KoKreis BDKJ Bonn
zur Seite dieses Ko-Kreises
Jugendgruppen Bonner Nord Westen

Wir wollen gemeinsam mit verschiedenen Jugendgruppen die Witterschlicker Hütte renovieren und zu einem Treffpunkt der Jugendarbeit unseres Sendungsraumes machen.

Kokreis BDKJ Düsseldorf
zur Seite dieses Ko-Kreises
KoKreis BDKJ Leverkusen
zur Seite dieses Ko-Kreises
KoKreis BDKJ Stadtverband Köln
zur Seite dieses Ko-Kreises
KoKreis BDKJ Wuppertal
zur Seite dieses Ko-Kreises
KoKreis BDKJ-Oberberg
zur Seite dieses Ko-Kreises
Kokreis Rheinisch-Bergischer-Kreis
zur Seite dieses Ko-Kreises
In diesem KoKreis haben sich noch keine Gruppen angemeldet.

Aktuelles

Hoch die Hände – 72-Stunden-Aktions-Ende

Einige Gruppen hatten es bereits geschafft, andere gingen in den Endspurt ihrer Projekte. Grund zum Feiern hatten alle.

Weiterlesen

Die Halbzeit ist erreicht

Auch an Tag 3 der 72-Stunden-Aktion ging es ordentlich rund. Einige Gruppen konnten ihre Projekte bereits zum Abschluss bringen, andere brauchen noch…

Weiterlesen

Auf geht’s in Tag 2 der 72-Stunden-Aktion!

Am ersten vollen Tag der bundesweiten Sozialaktion des BDKJ arbeiteten sich viele der Gruppen in ihre Aufgaben ein. Auch die ersten Besuche von…

Weiterlesen


Zum Seitenanfang