1. Koordinierungstreffen der KoBüros
Auf Einladung der Steuerungsgruppe haben sich am 9.10. die Vertreter*innen der 12 KoBüros für die 72-Stunden-Aktion zusammengefunden.
Bei der Planung…
Herzlich Willkommen im Bistum Münster!
Wir freuen uns auf die 72-Stunden-Aktion und viele engagierte Kinder und Jugendliche im Bistum Münster!
Bei der letzten Aktion im Jahr 2013 haben rund 12.000 Kinder und Jugendliche im Bistum Münster in 284 Gruppen angepackt und ihre Projekte umgesetzt. Auch in 2019 führt der BDKJ Münster die 72-Stunden-Aktion wieder gemeinsam mit der Abteilung für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene des Bistums Münster durch.
Meldet euch an und macht die Welt in 72 Stunden ein bisschen besser!
Projektidee gesucht? Hier gehts zum neuen Projektgenerator!
Rosenstr. 17
48143 Münster
Telefon: 0251 495-6966
Fax: 0251 495-307
E-Mail: 72Stundenbistum-muensterde
https://www.bdkj-muenster.de/
Ihr wollt euch bei der 72-Stunden-Aktion 2019 engagieren, aber euch fehlt noch die zündende Idee?
Dann füttert unseren Projektgenerator einfach mit ein paar Infos zu eurer Gruppe und er spuckt euch eine Auswahl an Möglichkeiten aus!
Berkelweg in Schuss bringen
Projekt in Planung
Mitfahrerbank
Müll im Stadtteil sammeln
Bau eines Fahrradunterstandes
Insektenhotel
Sitzen im Grünen
Verschönerung der Burganlage und der Anlage am Ehrenmahl
Umgestalltung Außenanlage einer Kita
SchönstattMJF, Kolping Jugend, Pfadfinder, Messdiener und die Firmlinge wollen gemeinsam Borken bunter machen.
verschiedene Projekte
72 Bieneninseln in Burgsteinfurt
Wir die Pfadfinder-Stufe von der DPSG Hl.Kreuz Dülmen, bauen für das KiWo in Dülmen eine Feuerstelle und Hühnerleitern.
Das Pfadfinderhaus
Umgestaltung des Außengeländes des örtlichen Kindergartens (kath. Kindergarten St. Martin)
Umbau im Gemeindezentrum St. Michael Gievenbeck, Gartengestaltung für ganze Gemeinde und zukünftige bessere Nutzbarkeit, Veranstaltung für ganze Gemeinde und Interessierte.
Müllsammelaktion
Bau eines Sandspielplatzes für eine DRK-Spielgruppe und andere Kindergruppen
Verschönerung und Instandsetzung des öffentlich zugängigen Sportgeländes
Insektenhotel
Wir, die Pfadfinder des Stamms St. Peter Spellen, wetten mit der Kolpingsfamilie Voerde, dass wir es schaffen, innerhalb von 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen guten Zweck zu sammeln. Wenn wir die Wette gewinnen, spendet die Kolpingsfamilie Voerde pro Handy 0,72€ an den Verein „Gänseblümchen-Voerde e.V.“, der krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt.
Gemeinsam, Landjugend, Messdiener und Pfadfinder aus Senden, wollen wir die Welt in Senden in 72 Stunden ein bisschen besser machen!
Erweiterung und Umgestaltung des Gemeindegartens.
Rundbank auf dem Grundschulhof der Erstklässler
Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Markt mit Tauschbörse
Don Bosco Schule Recke
In 72-Stunden ein Wochenende voller Spiel und Spaß gestalten und miterleben. (Spielewerkstatt)
Umgestaltung des Pfarrgartens St. Peter Rheinberg
Außengelände der KiTa-Kinderwelt in Telgte verbessern
Bau einer Hütte auf dem Friedhof St.Walburga Ramsdorf + Wegepflasterungen + Bau eines Unterstandes am Pfarrheim Ramsdorf
Sanierung einer Schutzhütte im durch die Landjugend Alstätte
Renovierungsarbeiten im Jugendheim
Zaunanlage an der Ammelner Kapelle
Spielplatz eines Kinderheims erweitern
Gartenhaus für Kindergarten und Pfarrheim
Aufbauen einer Hütte am Pfarrzentrum Darup. Als Treffpunkt für die Jugend.
Noch nicht bekannt
Neugestaltung Teichanlage des Domizils
St. Silvester Grundschule in Erle
Die Projektbeschreibung kann erst im April 2019 erfolgen
Instandsetzung Kindergarten
Bau eines Fahrzeugparcours und Erneuerung einer Sinnesschlange in der Kita St. Lambertus in Haltern am See
Wir renovieren einen Kindergartenspielplatz.
Neugestaltung der Rentnerbank in Kerken
Sinnesweg erneuern
Sitzmöglichkeiten in den Bauernschaften erneuern.
Restaurierung
Gestaltung des Außenbereiches beim Eva-von-Tiele-Winckler-Haus in Nordwalde
Kindergartengestaltung
Noch in Planung
PFLASTERN FÜR DEN Kindergarten
Gestaltung unseres Dorfes
Wir bauen für einen Kindergarten eine "Matschküche" aus Paletten.
Denkmalpflege
Neu und Umgestaltung vom Außenbereich des Kindergartens St. Jodokus in Keppeln
Überraschung für die Gruppe
Bau von Gartenmöbel aus Europaletten für das Kinder - und Jugendheim
Errichtung von Hochbeeten an der Grundschule im Ort
Umgestaltung des Spielbereichs im Liebfrauen-Kindergarten
Gestaltung der Außenanlage des Treff 13
Rettet Sabiene - rettet die Welt! Ganz unter dem Motto erstellen wir Samenbälle und Insektenhotels und verteilen diese in der Stadt, um neuen Lebensraum für Insekten zu schaffen und ihnen ebenso Nahrung bereitzustellen
Große Leezen-Spendenfahrt auf der Promenade von Münster
Putz- und Bastelaktion im Seniorenheim Hilfe im Kindergarten Aussenbereich
Kooperation mit dem Jugendhaus Borken zur Verbesserung und Pflege des Angebots für Kinder und Jugendliche
Renovierung und Umgestaltung einiger Räumlichkeiten im Café Lenz
Instand Haltung des Kindergartens
Anlegen eines Insektengartens
Garten einer Unterkunft für geflüchtete Menschen aufhübschen
Bienen- & Insektenhotels bauen
Gestaltung des Außenbereichs eines Kalkarer Seniorenheims und Organisation und Durchführung eines Einweihungsfestes.
Verschönerung der Umgebung rund ums renovierte Pfarrhaus, Upcycling – Möbel und Deko aus Europaletten
Wir wollen in 72 Stunden als Messdiener/innen und Pfadfinderinnen gemeinsam in unserem und für unser Dorf aktiv werden, um die Welt ein bisschen natürlicher zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
Wir machen das Projekt "Rettet Sabiene"
Garten einer Kindertagespflege verschönern.
Modernisierung Beachvolleyballplatz und Bau einer Boule-Bahn
Es werden verschiedene Projekte umgesetzt.
Spendensammelaktion für 2-Euro Jugendaktion von Misereor + Gartenarbeiten an der Augusta Grundschule
Aufbereitung des roten Wegs
Projekt der Caritas-Werkstatt Nordkirchen
Trash it up!
Die Kita St. Markus verfügt über einen Lehmofen, den wir ausbauen werden.
Klettergarten mit jungen Geflüchteten und dem Dorstener Jugendgremium
Es wird um eine Aufgabe im Dorfpark gehen.
Umbau vom Außenbereich des Kindergartens St. Maria Goretti
Einen Spielplatz oder einen anderen öffentlichen Platz umgestalten/ verschönern
Wir bauen Bienenhotels für Jugendeinrichtungen und Schulen und räumen den Keller des Pfarrzentrums auf.
Wir erstellen Outdoor-Spielküchen für Kitas vor Ort.
Die Messdiener bauen ein Beachvolleyballfeld im örtlichen Freibad.
Neugestaltung des Außenbereichs der Caritas Tagesstätte in Coesfeld
Einen Sinnesgarten anlegen
Wir unterstützen die Kita St. Paul sowie die Diakonie bei der Gestaltung des Außengeländes der Kita
Wir gestalten Hochbeete für unseren Kindergarten in St. Pius.
Aufräum- und Renovierungsaktion mit den Bewohnern der Obdachlosenunterkunft Haltern am See unterstützt von der Gemeindecaritas in Haltern am See
Gestaltung einer Außensitzmöglichkeit am Pfarrheim Haus Katharina
Verschönerung der Kindergärten in Appelhülsen
Verschönerung des kommunalen Friedhofs
Renovierung im Mütterzentrum Waltrop
Der Jugendchor der Kantorei St. Sixtus plant mit dem Altenwohnhaus St. Sixtus eine Mehrgenerationenband bzw. -chor im Rahmen der 72-Stunden-Aktion.
Treffpunkte in Nienberge für jung und alt
Streichen eines Bauwagens für das Waldprojekt der Papst-Johannes-Schule
wird noch erarbeitet
Neugestaltung eines Spielplatzes in Altenberge- Hansell
Wir wollen auf unserem Außengelände ein interkulturelles Fest für alle BewohnerInnen des Stadtteils auf die Beine stellen. Vor allem die Familien aus der Flüchtlingsunterkunft sollen mit einbezogen werden.
Umgestaltung des Außengeländes der Jugendbildungsstätte
Neugestaltung der Außenanlage vom Jugendzentrum "Juzi" in Wettringen
KreuzKirchenKino
Umbau Gruppenstundenraum
Spielplatz / Kindertagesstätte Hl. Geist
Ziel: Bewusstsein für Umweltverschmutzung und deren Folgen stärken Umsetzung: Müllsammel- Aktion; anschließend: Präsentation des Ergebnisses um Aufmerksamkeit für die Vermüllung der Umwelt zu erregen.
Neues zuhause für Vögel und Insekten
Bienenschutz
Überholung des Pfarrheimgartens mit abschließendem Gemeindefest nach der Sonntagsmesse
Neugestaltung von Außenflächen für die Kinder- und Jugendarbeit
Bau von Sitzgelegenheiten für den Grünstreifen hinter der Josefskirche (Münster-Kinderhaus), um Begegnungsmöglichkeiten nach den Sommer-Gottesdiensten zu schaffen
Kindergarten Verschönerung
Ankerplatz für unseren Kirche
Du hast Recht(e)! - Projekt zu den Kinderrechten
Renovierung eines Spielplatzes einer Kita
Die gemeinsame Einrichtung eines Hochbeetes im Garten der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. in Münster
Bau eines Insektenhotels, Anpacken in Kitas und im Mehrgenerationenhaus
"Uns schickt der Himmel ... nach Rheinberg"
Gräber Pflege auf dem Friedhof
Anstrich im Billardraum
Gartengestaltung eines Kindergartens
Foto Ausstellung Aktion der Ehrenamtlichen
Neugestaltung der Außenanlage des St. Raphael Kindergarten in Kerken
Gemeinsame Motorradfahrt mit jungen Menschen mit Behinderung
Uns schickt der Himmel! In 72 Stunden versuchen wir, mit Kindern und Jugendlichen ein zuvor noch geheimes Projekt zu bewältigen.
Auf Einladung der Steuerungsgruppe haben sich am 9.10. die Vertreter*innen der 12 KoBüros für die 72-Stunden-Aktion zusammengefunden.
Bei der Planung…
Unsere Referentin Julia Wieschus war heute beim Treffen der Projektreferent*innen der fünf NRW-Bistümer zur 72-Stunden-Aktion.
Neben dem…